Die Ausgabe, die Sie gerade in den Händen halten, ist die letzte Ausgabe mit dem Namen Freies China. Die Februar-März-Ausgabe des Jahres 2000 und die folgenden Hefte werden unter dem Namen Taipeh heute erscheinen.
Als Freies China im September/Oktober 1988 erstmals herausgegeben wurde, war das Kriegsrecht in der Republik China gerade erst ein gutes Jahr aufgehoben. Die Rethorik der Zeit war freilich immer noch vom Kalten Krieg geprägt, was sich auch in der Namensgebung der Zeitschrift niederschlug. Zwar wird Taiwan auch heute noch vom chinesischen Festland bedroht, aber die Regierung der Republik China bemüht sich um eine andere Perspektive und Neudefinierung der bilateralen Beziehungen. Die Umbenennung unserer vom Regierungsinformationsamt der Republik China herausgegebenen Zeitschrift soll dieses Streben mit verdeutlichen.
Inhaltlich wird sich die Zeitschrift unter dem neuen Namen auch weiterhin darum bemühen, die Leser über die neuesten Entwicklungen Taiwans in den verschiedensten Bereichen auf dem Laufenden zu halten. Personelle Änderungen in der Redaktion sind mit der Umbenennung nicht verbunden.
Dafür wird in unserer Zeitschrift ab sofort die 1996 in Wien beschlossene deutsche Rechtschreibreform umgesetzt. Da die Redakteure von Freies China die deutsche Sprache jedoch lange vor der Reform erlernten, mögen die Leser Nachsicht üben, wenn sich trotz strengstem Korrekturlesen doch noch dann und wann die eine oder andere überholte alte Schreibweise einschleichen sollte.
Um Nägel mit Köpfen zu machen, wird ebenfalls im Einklang mit den Duden-Regeln statt wie bisher taiwanesisch" nun taiwanisch" geschrieben, die Bewohner der Insel bezeichnen wir in Zukunft als Taiwaner und nicht mehr als Taiwanesen. International ist die Hauptstadt Taiwans zwar als Taipei bekannt, aber weil die deutschen Medien durchweg Taipeh" schreiben, wird die Redaktion sich anpassen, um bei deutschen Zeitungslesern keine Verwirrung über unterschiedliche Ortsnamen mehr aufkommen zu lassen. In den Artikeln erwähnte Beträge in der Landeswährung NT$ werden nicht mehr in DM umgerechnet, sondern in Euro.
Wir hoffen, dass die Leser uns trotz -- oder vielleicht sogar wegen -- dieser Änderungen auch in Zukunft die Treue halten.