07.07.2025

Taiwan Today

Wirtschaft

Taiwan unterzeichnet Abkommen mit European Energy Exchange

02.07.2025
Der CEO von TCX Joshua Tien (rechts) und der CEO von EEX Peter Reitz am 27. Juni in Leipzig nach der Unterzeichnung eines Memorandums. (Foto mit freundlicher Genehmigung von Taiwan Carbon Solution Exchange / CNA)
Der in der südtaiwanischen Hafenmetropole Kaohsiung ansässige Taiwan Carbon Solution Exchange (TCX) brachte am 27. Juni in Leipzig ein Memorandum mit dem European Energy Exchange (EEX) unter Dach und Fach.
 
Wie das Umweltministerium verlautete, wohnten Umweltminister Peng Chi-ming und der stellvertretende Generaldirektor der Klimawandel-Verwaltung (Climate Change Administration, CCA) Chang Ken-mu der Zeremonie bei. Die beiden nahmen ferner eine Transaktionsforum-Simulation in Augenschein, weil der EEX Taiwan beim Aufbau eines solchen Systems helfen wird.
 
Es sei für Taiwans Regierung wesentlich, ein System für Obergrenzen und Handel einzurichten, betonte Peng bei der Unterzeichnung und ergänzte, das Memorandum werde nicht nur die Gestaltung des Forums, sondern auch die Ausbildung talentierten Nachwuchses fördern. Peng deutete überdies an, dass die Kooperation angesichts des unvermeidlichen Trends zu einem einheitlichen CO2-Weltmarkt von entscheidender Bedeutung sei.
 
Nach Auskunft des Umweltministeriums war die Europäische Union (EU) die erste Region der Welt, die ein System für Emissionshandel umsetzte, weswegen es dort einen umfassenden rechtlichen Rahmen gebe. Das Ministerium wird die Verantwortung dafür übernehmen, einen rechtlichen Mechanismus zu schaffen, während TCX den Handel mit Emissionsrechten beaufsichtigen würde.
 
Um TCX voll und ganz zu unterstützen, wird das Umweltministerium auch mit dem Wirtschaftsministerium und der Finanzaufsichtskommission (Financial Supervisory Commission, FSC) zusammenarbeiten.
 
Ein Probebetrieb für ein Emissionshandelssystem ist für das kommende Jahr anberaumt, der offizielle Start des Systems ist für den Zeitraum 2027 bis 2028 vorgesehen, wobei das CO2-Gebührensystem parallel umgesetzt werden soll. Nach Einschätzung des Umweltministeriums symbolisiert das Abkommen nicht nur die intensive Zusammenarbeit zwischen Taiwan und Deutschland, sondern legt auch eine solide Grundlage für zukünftige Initiativen.
 
—Quelle: Taiwan Today, 07/01/2025 (POC-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com
 

Meistgelesen

Aktuell