Eine Abschlusszeremonie für indonesische Praktikant:innen, welche das Jungbauern-Praktikantenprogramm in Taiwan absolviert hatten, ging am 15. April in Taipeh über die Bühne, was die interministerielle Förderung von Agrarpersonalentwicklung und Austausch zwischen den beiden Partnerländern hervorhebt.
Wie Taiwans Landwirtschaftsministerium verlautete, nahmen dieses Mal 57 junge Menschen aus Indonesien an dem Programm teil. Seit dem Beginn der Initiative im Jahr 2009 wurden insgesamt 528 junge Landwirte aus Indonesien und den Philippinen unter dem Programm, das während der Coronavirus-Pandemie ausgesetzt wurde, in Taiwan geschult.
Das Projekt zielt darauf ab, durch professionelle Schulung in Taiwans Agrar-Einrichtungen Einzelpersonen mit den Fähigkeiten von landwirtschaftlichem Führungspersonal und Unternehmer:innen auszustatten, wobei sie die neuesten Techniken, Technologien und Strategien bei Landwirtschaft, Viehzucht, Fischerei und entsprechenden Sektoren kennen lernen.
Nach intensiver einjähriger Schulung verfügen die Absolvent:innen über maßgebliche Fertigkeiten und Wissen bei Agrarverwaltung, was für die zukünftige Entwicklung ihrer beruflichen Laufbahn wesentlich sei, kommentierte das Landwirtschaftsministerium. Von den diesjährigen Auszubildenden werden 23 von taiwanischen Firmen, die in Indonesien tätig sind, beschäftigt, 3 werden zum Arbeiten in Taiwan bleiben, die anderen schlossen sich zusammen und werden Zulieferer für Indonesiens Fastfood-Sektor. Aus Statistiken des Landwirtschaftsministeriums geht hervor, dass etwa 80 Prozent der Auszubildenden sich dafür entschieden, nach der Heimkehr weiter in landwirtschaftlichen Sektoren zu arbeiten.
Indonesien zählt zu den Ländern, an welche die im Jahr 2016 von Taiwans Regierung gestartete Neue Südwärts-Politik (NSP) sich wendet. Die NSP ist ein maßgebliches Element der nationalen Entwicklungsstrategie von Taiwans Regierung und zielt darauf ab, Taiwans Verbindungen in den Bereichen Landwirtschaft, Wirtschaft und Handel, Kultur, Bildung und Fremdenverkehr mit zehn Mitgliedsstaaten im Verband südostasiatischer Nationen (Association of Southeast Asian Nations, ASEAN), sechs südasiatischen Ländern, Australien und Neuseeland zu vertiefen.
—Quelle: Taiwan Today, 04/16/2025 (SFC-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com