28.04.2025

Taiwan Today

Wirtschaft

Taiwan und Japan wollen Kooperation bei Halbleiter-Lieferketten ausweiten

13.02.2025
Taiwans Wirtschaftsminister Kuo Jyh-huei (im Hintergrund, Vierter von rechts) am 11. Februar in Taipeh während einer Konferenz mit einer Delegation vom Kyushu-Regionalstrategierat aus Japan. (Foto mit freundlicher Genehmigung von Ministry of Economic Affairs)
Wirtschaftsminister Kuo Jyh-huei traf am 11. Februar in Taipeh mit einer Delegation vom Kyushu-Regionalstrategierat aus Japan zusammen und bekundete seine Hoffnung, die Zusammenarbeit bei Halbleiter-Lieferketten zwischen Taiwan und Japan auszuweiten.
 
Geleitet wurde die Gruppe nach Auskunft des Wirtschaftsministeriums von Sumio Kuratomi, Vorsitzender des Kyushu-Wirtschaftsverbandes, und umfasste Offizielle von Lokalverwaltungen und Firmenrepräsentant:innen von der japanischen Insel.
 
Während der Konferenz erörterten die beiden Seiten Fragen wie Belastbarkeit von Halbleiter-Lieferketten, bilaterale gewerbliche Zusammenarbeit, Japans Investitionsmilieu und andere.
 
Taiwan spiele eine wesentliche Rolle in der globalen Halbleiter-Lieferkette und verfüge über ein umfangreiches Gewerbemilieu, das alle Segmente des Sektors erfasse, charakterisierte Kuo und ergänzte, Kyushu sei eine maßgebliche Drehscheibe für Japans Halbleitergewerbe, und die beiden Seiten wiesen starke, einander ergänzende Vorteile auf.
 
Das Wirtschaftsministerium plane die Einrichtung eines Taiwan-Handels- und Investitionszentrums in Fukuoka, um taiwanischen Unternehmen der Branchen Halbleiter und künstliche Intelligenz (KI) dabei zu helfen, ihre Präsenz in Japan auszuweiten, begründete Kuo. Das Zentrum werde außerdem danach streben, Ressourcen des Ministeriums zu integrieren, Pläne zur Förderung von Kooperation bei Halbleiter-Lieferketten zu formulieren und Anwendungen für KI, Roboter und Drohnen voranzubringen, zählte er auf.
 
In seiner Antwort erklärte Kuratomi, unter dem im vergangenen Jahr von seinem Rat angeregten Plan „Großer Entwurf für neues Silicon Island Kyushu“ verstärke die Region Infrastruktur-Entwicklung, Heranbilden von talentiertem Nachwuchs und gewerbliche Innovation, gleichzeitig bemühe man sich um verbesserte Zusammenarbeit mit Taiwan.
 
Er lobte die Fertigungsbetriebe, welche der taiwanische Konzern Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. (TSMC) — der größte Chiphersteller der Welt — in der Stadt Kumamoto im Süden von Kyushu eingerichtet habe, als leuchtendes Beispiel für gegenseitig vorteilhafte Kooperation, welche das Wachstum des einheimischen Sektors begünstigen werde.
 
Laut Shunji Kono, Gouverneur der Präfektur Miyazaki, pflegen Taiwan und Kyushu engen Austausch in allen Bereichen. Kyushu sei ein idealer Standort für Fabrikanten, warb er und fügte hinzu, er freue sich darauf, die Zusammenarbeit bei Lieferketten mit Taiwan zu vertiefen.
 
—Quelle: Taiwan Today, 02/12/2025 (SFC-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com
 

Meistgelesen

Aktuell