Der Exekutiv-Yuan der Republik China (Taiwan), also das Regierungskabinett des Landes, billigte einen von der Kabinettsbehörde Nationaler Entwicklungsrat (National Development Council, NDC) gestalteten Entwurf des Nationalen Entwicklungsplanes für die Jahre 2025 bis 2028, was die Entschlossenheit der Regierung vorführt, aktiv politische Maßnahmen zu fördern, welche der Gesellschaft insgesamt nützen.
Wie der Exekutiv-Yuan verlautete, zielt der Entwurf, der am 15. August in Taipeh angenommen wurde, darauf ab, den Aufbau einer innovativen Volkswirtschaft, inklusives Wachstum und ein ausgewogenes Land zu fördern. Dabei wird ein Wirtschaftswachstum von 2,8 bis 3,6 Prozent anvisiert, die Arbeitslosenquote soll auf 3,2 bis 3,5 Prozent beschränkt bleiben.
Der Plan regt Strategien zur Umsetzung von Staatspräsident Lai Ching-tes nationalem Hoffnungsprojekt an, darunter Ausweitung von sozialen Investitionen, umweltfreundliches Wachstum und Übergang zur Senkung des Netto-Schadstoffausstoßes auf Null bis zum Jahr 2050 sowie verbesserte medizinische Investitionen für ein gesundes Taiwan, teilte der Exekutiv-Yuan mit.
Der Plan wird nun dem Staatspräsidenten vorgelegt und nach dessen Zustimmung zur Umsetzung an alle Ministerien weitergeleitet.
—Quelle: Taiwan Today, 08/19/2024 (POC-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com