30.04.2025

Taiwan Today

Wirtschaft

Taiwan erzielt auf Index für wirtschaftliche Freiheit bislang bestes Ergebnis

08.03.2023
Taiwan kam in dem diesjährigen Index der wirtschaftlichen Freiheit, der am 28. Februar von der in Washington ansässigen Denkfabrik Heritage Foundation vorgelegt wurde, unter 184 untersuchten Volkswirtschaften auf Rang 4. (Abbildung mit freundlicher Genehmigung von Heritage Foundation)
Taiwan erreichte in dem diesjährigen Index der wirtschaftlichen Freiheit, der am 28. Februar von der in Washington ansässigen Denkfabrik Heritage Foundation vorgelegt wurde, unter 184 untersuchten Volkswirtschaften Rang 4, das bislang beste Resultat überhaupt.
 
Mit einer Punktzahl von 80,7 bei 100 möglichen Punkten erzielte Taiwan unter 39 Volkswirtschaften in der asiatisch-pazifischen Region das zweitbeste Resultat und übertraf dabei Südkorea (73,7 Punkte), Japan (69,3 Punkte), Malaysia (67,3 Punkte), Indonesien (63,5 Punkte) und China (48,3 Punkte).
 
Gemeinsam mit drei anderen Ländern — Singapur, die Schweiz und Irland, in dieser Reihenfolge — wurde Taiwan als „frei“ eingestuft.
 
Laut dem Index wurde bei Taiwan in sieben von zwölf Bezugswerten, welche für die Erstellung der Index-Rangliste berücksichtigt wurden, Verbesserungen verzeichnet. Die größte Gewinne wurden bei fiskalischer Gesundheit und Integrität der Regierung registriert, bei fiskalischer Gesundheit war es übers Jahr ein Anstieg von 7 Punkten auf 93,6 Punkte, bei Integrität der Regierung 2,5 Punkte mehr (nun 76,3 Punkte).
 
Der Nationale Entwicklungsrat (National Development Council, NDC) kommentierte, die beiden herausragenden Resultate könnten dem Rückgang beim Verhältnis zwischen Staatsverschuldung und Bruttoinlandsprodukt (BIP) zugeschrieben werden, das sich von 33,7 Prozent im Jahr 2022 auf 28,4 Prozent in diesem Jahr verbesserte, weitere Gründe wären Reformen bei Vorschriften und Bestimmungen wie etwa Änderungen am Gesetz über Eigentumsdeklaration von Staatsdienern.
 
Der Bericht führe die Wirksamkeit der laufenden Bemühungen Taiwans vor, das Wirtschaftsklima zu stärken, interpretierte der NDC und ergänzte, die Regierung werde fortgesetzt Innovation vorantreiben, nachhaltige Entwicklung ermuntern und ein besseres Investitionsumfeld für Unternehmen aus dem In- und Ausland schaffen.
 
Der im Jahr 1995 erstmals vorgelegte jährliche Index verfolgt das Fortschreiten wirtschaftlicher Freiheit auf 184 Märkten rund um den Erdball im Hinblick auf Größe der Regierung, Offenheit der Märkte, behördliche Effizienz und Rechtsstaatlichkeit.
 
—Quelle: Taiwan Today, 03/06/2023 (YCH-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com
 

Meistgelesen

Aktuell