06.07.2025

Taiwan Today

Wirtschaft

Vizepräsident Lai dankt Google für erhöhte Investitionen in Taiwan

08.02.2021
Vizepräsident Lai Ching-te (vordere Reihe, Dritter von links), der Bürgermeister von New Taipei City Hou Yu-ih (vordere Reihe, Erster von links) und AIT-Direktor Brent Christensen (vordere Reihe, Dritter von rechts) am 4. Februar im Bezirk Banqiao von New Taipei City gemeinsam mit Mitarbeitern des Unternehmens Google bei der Eröffnungsveranstaltung für Googles größten Forschungs- und Entwicklungs-Stützpunkt außerhalb der USA. (Foto mit freundlicher Genehmigung des Präsidialamtes)
Vizepräsident Lai Ching-te dankte am 4. Februar dem in den USA ansässigen Technologiekonzern Google dafür, seine Investitionen in Taiwan erhöht zu haben, und nannte das Unternehmen einen der wichtigsten Partner des Landes, welches das Ziel anstrebe, ein digitales Land und eine intelligente Insel zu werden.
 
Lai pries Google außerdem, weil der Konzern eine wichtige Rolle beim Kampf des Landes gegen das Coronavirus COVID-19 spiele. Durch Googles Suchmaschine und das YouTube-Forum des Unternehmens könnten die Nutzer schnell von der Regierung verbreitete Informationen über Krankheitsverhütung erlangen, hob er hervor.
 
So äußerte sich der Stellvertreter des Staatsoberhauptes während der Eröffnungsveranstaltung für Googles Forschungs- und Entwicklungs-Stützpunkt für Hardware im Bezirk Banqiao von New Taipei City. Die neue Einrichtung ist Googles größte Anlage dieser Art außerhalb der USA.
 
Laut Lai hat Ted Osius, Googles Vizepräsident für öffentliche Politik und Regierungsbeziehungen in der asiatisch-pazifischen Region, im Namen des Unternehmens versprochen, den Betrieb fortgesetzt auszuweiten und durch das jährliche Projekt „Intelligent Taiwan“ vor Ort talentierten Nachwuchs heranzubilden.
 
Um diese Ziele zu erreichen, arbeitet Google an Plänen, sein Datenzentrum im zentraltaiwanischen Landkreis Changhua mit zusätzlichen Anlagen in der südtaiwanischen Stadt Tainan und dem westtaiwanischen Landkreis Yunlin zu ergänzen. Solche Bemühungen würden die Wirtschaft des Landes voranbringen und zur Modernisierung inländischer Gewerbe beitragen, warb Lai.
 
Googles Investition steht im Einklang mit staatlichen Anstrengungen, Taiwan zu einem intelligenten Land umzuformen, kommentierte der Vizepräsident. Beispiele dafür seien die Initiative innovative Gewerbe 5+2, welche Staatspräsidentin Tsai Ing-wen nach ihrem Amtsantritt im Jahr 2016 gestartet hatte, und ein Entwicklungsplan für eine intelligente Nation, der während Lais Amtszeit als Premierminister vom Kabinett beschlossen worden war.
 
Die Initiative innovative Gewerbe 5+2 ist ein Schlüsselelement der nationalen Entwicklungsstrategie der Regierung der Republik China (Taiwan) und konzentriert sich auf die rasant wachsenden Sektoren Biotechnologie und Pharmazeutika, umweltfreundliche Energie, Landesverteidigung, intelligente Maschinen und das Internet of Things (IoT), daneben sollen zwei Kernkonzepte gefördert werden — Kreislaufwirtschaft und ein neues Paradigma für landwirtschaftliche Entwicklung.
 
—Quelle: Taiwan Today, 02/05/2021 (DL-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com
 

Meistgelesen

Aktuell