15.08.2025

Taiwan Today

Politik

MdB Alexander Radwan in Taiwan eingetroffen

05.08.2025
Taiwans stellvertretender Außenminister François Chih-chung Wu (vorne links) begrüßte am 1. August in Taipeh den deutschen Bundestagsabgeordneten Alexander Radwan. (Foto mit freundlicher Genehmigung des Außenministeriums)
Taiwans stellvertretender Außenminister François Chih-chung Wu gelobte, durch Zusammenarbeit mit Deutschland und dem Rest von Europa die Sicherheit der globalen Halbleiter-Lieferkette fortgesetzt gemeinschaftlich zu fördern.
 
So äußerte sich der Stellvertreter des Ressortchefs am 1. August bei einer Zusammenkunft mit dem Abgeordneten des Deutschen Bundestages Alexander Radwan (CSU) in Taipeh. Das Außenministerium teilte mit, Radwan sei von der geschäftsführenden Generaldirektorin des Deutschen Instituts Taipei Katrin Buchholz begleitet worden.
 
Wie das Außenministerium verlautete, dankte Wu Deutschlands Außenminister Johann Wadephul dafür, sich im vorigen Monat unter Verweis auf die Charta der Vereinten Nationen (United Nations, UN) gegen Militäroperationen in der Taiwanstraße ausgesprochen zu haben. Wu ergänzte, Taiwan begrüße es, wenn gleichgesinnte Länder sich der Verteidigung von Navigationsfreiheit in der Taiwanstraße anschlössen.
 
In seiner Antwort enthüllte Radwan, das Ziel seines Besuches bestehe darin, Einblicke über Taiwans Demokratie, die Beziehungen über die Taiwanstraße, Partnerschaften mit Ländern in der indo-pazifischen Region und Erfahrungen bei der Lieferketten-Risikominderung zu gewinnen. Das Außenministerium berichtete, Radwan habe zugesichert, fortgesetzt bedeutungsvolle bilaterale Zusammenarbeit zu fördern.
 
Taiwan werde gemeinsam mit Deutschland und anderen europäischen Demokratien darauf beharren, Demokratie und Freiheit zu schützen, um Stabilität und Wohlstand in der indo-pazifischen Region voranzubringen, unterstrich das Außenministerium.
 
—Quelle: Taiwan Today, 08/04/2025 (POC-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com
 

Meistgelesen

Aktuell