Staatspräsident Lai Ching-te erklärte am 2. Mai, Taiwan sei entschlossen, mit den USA daran zu arbeiten, für ihre gemeinsamen Wirtschafts- und Sicherheitsinteressen größere Synergie zu erzeugen und gegenseitige Unterstützung zu geben.
So äußerte sich das Staatsoberhaupt während seiner Begegnung mit einer Delegation der in Washington DC beheimateten Denkfabrik Atlantic Council im Präsidialamt in Taipeh.
Taiwan zeige weiter unverminderte Entschlossenheit, sich selbst zu verteidigen sowie Frieden und Stabilität in der Region zu schützen, betonte Präsident Lai und ergänzte, das Land beschleunige die Verbesserung seiner Verteidigungskapazitäten, indem die Verteidigungsausgaben auf über 3 Prozent des Bruttoinlandsproduktes gesteigert würden.
Die Regierung werde weitere Rüstungsgüter von den USA erwerben, gleichzeitig werde man mit dem Land die Sicherheitskooperation festigen und Partnerschaften bei Fertigung, Forschung und Entwicklung vertiefen, zählte Lai auf. Er verwies auf ersten neuen Kampfflugzeuge vom Typ F-16V, deren Bau in der Fabrik vollendet wurde — während US-Präsident Donald J. Trumps erster Amtszeit hatte Taiwan den Erwerb von insgesamt 66 Jets unter Dach und Fach gebracht.
Laut Lai hat Taiwan einen Fahrplan für die Vertiefung der bilateralen Handelsbeziehungen vorgelegt, welcher die Senkung aller bilateralen Zölle sowie eine Verkleinerung des Handels-Ungleichgewichts durch den Einkauf von Energie, Agrarerzeugnissen und Industrieprodukten in den USA vorsieht. Das Land werde Investitionen in dem nordamerikanischen Land ausweiten sowie für eine neue Handels- und Wirtschaftsstrategie „Taiwan plus die USA“ werben, enthüllte er und fügte hinzu, Taiwan sei ferner bereit, sich den USA bei ihrem Ziel anzuschließen, ein globales Fertigungszentrum für künstliche Intelligenz (KI) zu werden.
Der Vizepräsident von Atlantic Council Matthew Kroenig entgegnete darauf, Taiwans Sicherheit und Stabilität seien für die USA und Welt wichtig. Die USA seien ein zuverlässiger Partner für Taiwan, und für die Trump-Administration habe die Abschreckung der VR China Vorrang, verkündete er.
Zum Schluss versicherte Koenig, der Atlantic Council freue sich darauf, die enge und seit langem betriebene Zusammenarbeit mit Taiwan durch Delegationen, Forschung und Berichte sowie öffentliche und private Veranstaltungen fortzusetzen.
—Quelle: Taiwan Today, 05/05/2025 (YCH-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com