Ein Forum zur Koordinierung der Reaktionen von Taiwans Zentralregierung und Behörden von Lokalverwaltungen auf Störungen bei Unterseekabeln wurde am 28. April im südtaiwanischen Landkreis Pingtung eröffnet, was die Entschlossenheit des Landes vorführt, die gesamtgesellschaftliche Belastbarkeit zu verbessern.
Wie die Kabinettsbehörde Rat für Meeres-Angelegenheiten (Ocean Affairs Council, OAC) verlautete, wurde die Konferenz von der Bezirks-Staatsanwaltschaft Pingtung einberufen, und es nahmen Repräsentant:innen der Küstenwachenverwaltung von OAC, dem Zweiten Polizei-Sonderkorps des Nationalen Polizeiamtes im Innenministerium, von der Hafenverwaltung Kaohsiung, dem staatlich unterstützten Service-Anbieter Chunghwa Telecom und weiteren Institutionen daran teil.
Da Pingtung für Anschlusspunkte von Unterseekabeln ein wichtiger Ort sei, brauche das Land dringend ein eigenes Forum für Meldungen und Reaktionen zu Unterseekabel-Vorfällen, mahnte der OAC. Durch den neu eingerichteten Mechanismus könnten Rechtsvollzugsbehörden aufeinander abgestimmt gegen kriminelles Treiben, das sich gegen Unterseekabel richte, vorgehen, warb der Rat.
OAC-Ministerin Kuan Bi-ling beschrieb Unterseekabel als Taiwans digitale Lebensadern und kommentierte, in diesem Jahr habe es zwei größere Vorfälle gegeben, bei denen ausländische Schiffe mit VR-chinesischem Hintergrund beteiligt gewesen seien. Die Regierung werde es nicht zulassen, dass solche Fälle zu einer weiteren Grauzonentaktik würden, welche die VR China gegen Taiwan einsetze, betonte sie und fügte hinzu, Behörden hätten die Beobachtung und den Rechtsvollzug in maßgeblichen Meeresgebieten verstärkt, um die wesentliche Infrastruktur zu schützen.
Nach Auskunft des OAC handelt es sich dabei um Taiwans erste Initiative mit Schwerpunkt Sicherheit von Meeres-Infrastruktur, und die Behörde erwartet, dass das Forum in Zukunft als Vorbild für andere Stadt- und Kreisverwaltungen im Land dienen werde.
—Quelle: Taiwan Today, 04/30/2025 (SFC-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com