07.04.2025

Taiwan Today

Politik

Präsident Lai empfängt neue britische Repräsentantin

01.04.2025
Staatspräsident Lai Ching-te (rechts) begrüßte am 28. März in seinem Amtssitz in Taipeh die Repräsentantin des Britischen Büros Taipeh Ruth Bradley-Jones. (Foto mit freundlicher Genehmigung des Präsidialamtes)
Staatspräsident Lai Ching-te betonte am 28. März Taiwans Entschlossenheit, den Austausch mit Großbritannien in allen Bereichen auszuweiten, um die demokratische Belastbarkeit zu verbessern sowie gemeinschaftlich die Entwicklung in der indo-pazifischen Region und die globale Wirtschaftssicherheit voranzubringen.
 
So äußerte sich das Staatsoberhaupt während einer Begegnung mit der Repräsentantin des Britischen Büros Taipeh Ruth Bradley-Jones im Präsidialamt in der Hauptstadt.
 
Zunächst dankte Präsident Lai Großbritannien dafür, Taiwan energisch zu unterstützen, und verwies auf gemeinsame Stellungnahmen nach den britisch-australischen Ministerialberatungen im vergangenen Jahr und nach der Konferenz der G7-Außenminister:innen zuvor in diesem Jahr, in welchen Sorge um Frieden und Stabilität über die Taiwanstraße bekundet wurde. Außerdem habe das britische Unterhaus im November vergangenen Jahres mit Billigung der Mehrheit klargestellt, dass in der Resolution Nr. 2758 der Vereinten Nationen (United Nations, UN) Taiwan nicht erwähnt worden sei, so Lai.
 
Taiwan und Großbritannien erfreuten sich enger Wirtschafts- und Handelsbeziehungen, was ersichtlich sei an der Tatsache, dass Großbritannien Taiwans viertgrößter Handelspartner in Europa und die zweitgrößte Herkunftsquelle von Investitionen aus Europa sei, beschrieb der Präsident. Die Branchen der beiden Seiten ergänzten einander, und es gebe ein beträchtliches Potenzial für Kooperation in Bereichen wie künstliche Intelligenz (KI), Halbleiter, ferngesteuerte Fahrzeuge sowie Satelliten in niederen und mittleren Erdumlaufbahnen, warb er.
 
Bei der Gelegenheit appellierte Lai an Großbritannien, Taiwans Streben nach Beitritt zum Umfassenden und Progressiven Abkommen für Transpazifische Partnerschaft (Comprehensive and Progressive Agreement for Trans-Pacific Partnership, CPTPP) weiterhin zu unterstützen.
 
In ihrer Antwort kommentierte Bradley-Jones, Taiwans Initiative der fünf vertrauenswürdigen Industriesektoren und Großbritanniens industrielle Strategie seien in der Tat komplementär. Sie bekräftigte die gegenseitige Unterstützung der beiden Regierungen im Wirtschaftsbereich durch das Verbesserte Handelspartnerschaftsabkommen und die jährlichen Handelsgespräche. Darüber hinaus regte sie an, die Zusammenarbeit der beiden Partner bei Wissenschaft und Technologie auszudehnen, und merkte an, Großbritannien habe seine Aktivitäten in Taiwan verstärkt, indem bei der Messe SEMICON Taiwan regelmäßig ein großer Messestand organisiert werde und 18 gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprogramme finanziert würden.
 
Daneben habe Großbritannien mit Taiwan Workshops des Globalen Kooperations- und Schulungsrahmens (Global Cooperation and Training Framework, GCTF) ausgerichtet, um die gesamtgesellschaftliche Belastbarkeit des Landes zu unterstützen, enthüllte Bradley-Jones und fügte hinzu, die zwischenmenschlichen Verbindungen und Austausch zwischen Akademiker:innen, der Zivilgesellschaft und Parlamentsabgeordneten beider Seiten nähmen anhaltend zu. Die seit langem verfolgte Politik Großbritanniens bleibe unverändert, hob die Repräsentantin hervor und verlieh ihrer Erwartung Ausdruck, dass die bilaterale Zusammenarbeit den Wohlstand und das Wohlergehen der Völker beider Seiten fortgesetzt erhöhen werde.
 
—Quelle: Taiwan Today, 03/31/2025 (YCH-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com
 

Meistgelesen

Aktuell