02.04.2025

Taiwan Today

Politik

Präsident Lai will Taiwans Belastbarkeit im Verteidigungsbereich voranbringen

31.03.2025
Staatspräsident Lai Ching-te (Mitte) sprach am 27. März in der südtaiwanischen Stadt Tainan zu Teilnehmer:innen an der dritten Sitzung des Ausschusses für gesamtgesellschaftliche Verteidigungs-Belastbarkeit. (Foto mit freundlicher Genehmigung des Präsidialamtes)
Staatspräsident Lai Ching-te bekräftigte am 27. März Taiwans Entschlossenheit, die Selbstverteidigungs-Kapazitäten des Landes zu verbessern und eine robuste Verteidigungsbelastbarkeit der Zivilgesellschaft aufzubauen, um die durch umfangreiche Katastrophen und Expansion von Autoritarismus laufend entstehenden Herausforderungen zu bewältigen.
 
So äußerte sich das Staatsoberhaupt während der dritten Sitzung des Ausschusses für gesamtgesellschaftliche Verteidigungs-Belastbarkeit in der südtaiwanischen Stadt Tainan.
 
Präsident Lai kommentierte zunächst lobend eine zuvor am gleichen Tag vom Innenministerium und der Stadtverwaltung Tainan abgehaltene Übung, welche Tsunami-Evakuierungswarnungen und Übungen umfasste, um mit Explosionen an maßgeblicher Infrastruktur, Cyberangriffen auf Krankenhaussysteme und Unruhen wegen gesellschaftlicher Sicherheit infolge kognitiver Kriegführung umzugehen.
 
Die Übungen würden es der Regierung ermöglichen, Fortschritte bei ziviler Reaktion und Entsendung, Ressourcenbündelung benachbarter Städte und Landkreise sowie bei Katastrophenverhütungs-Kooperation zu bewerten, begründete Lai. Außerdem hätten die Übungen der Zentralregierung und den Lokalverwaltungen Gelegenheiten geboten, ihre Strategien vor den diesjährigen Übungen zu städtischer Belastbarkeit — die ab dem 10. April im ganzen Land vom Amt für gesamtgesellschaftliche Verteidigungs-Mobilisierung des Verteidigungsministeriums durchgeführt werden — anzupassen, ergänzte er.
 
Laut Lai ist die Stärkung der gesamtgesellschaftlichen Belastbarkeit eine zentrale Politik von Ländern rund um den Erdball, und sie sei entscheidend dafür, gesellschaftliche Stabilität und fortlaufende nationale Entwicklung zu gewährleisten. Der Präsident verwies überdies auf einen internationalen Workshop, welchen der Globale Kooperations- und Schulungsrahmen (Global Cooperation and Training Framework, GCTF) zuvor in diesem Monat in Taipeh abgehalten hatte, als Beleg für entsprechenden Austausch des Landes mit seinen Verbündeten und gleichgesinnten Partnern.
 
Taiwan sei entschlossen, seine Erfahrungen weiterzugeben, gleichzeitig wolle man mit Demokratien in aller Welt daran arbeiten, die globale demokratische Belastbarkeit zu festigen sowie Frieden und Stabilität in der Region aufrechtzuerhalten, betonte Lai.
 
—Quelle: Taiwan Today, 03/28/2025 (YCH-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com
 

Meistgelesen

Aktuell