23.02.2025

Taiwan Today

Politik

Präsident Lai empfängt britische Parlamentsdelegation

20.02.2025
Staatspräsident Lai Ching-te (rechts) am 18. Februar im Präsidialamt in Taipeh mit Sarah Champion, der Vorsitzenden der britisch-taiwanischen Allparteien-Parlamentsgruppe. (Foto mit freundlicher Genehmigung des Präsidialamtes)
Staatspräsident Lai Ching-te begrüßte am 18. Februar im Präsidialamt in Taipeh eine Delegation der britisch-taiwanischen Allparteien-Parlamentsgruppe (British-Taiwan All-Party Parliamentary Group, APPG) und bekundete seine Hoffnung auf Ausweitung der bilateralen Beziehungen, um gemeinsam Frieden und Stabilität in der Region und in aller Welt zu gewährleisten.
 
Der Delegation, die von der APPG-Vorsitzenden Sarah Champion geleitet wurde, gehörten außerdem Lord Purvis of Tweed sowie die Abgeordneten Ben Spencer, Helena Dollimore, Noah Law und David Reed an.
 
Laut Präsident Lai waren die Beziehungen zwischen Taiwan und Großbritannien in den jüngsten Jahren anhaltend stark. Er dankte den Delegationsmitgliedern, dem britischen Parliament und der Regierung in London dafür, auf diverse Weise Taiwan fortgesetzt zu unterstützen.
 
Lai lobte den Erfolg der Erweiterten Handelspartnerschaft Taiwan–Großbritannien, dem ersten formalen Wirtschafts- und Handelsrahmen zwischen Taiwan und einem europäischen Land. Man hege die Hoffnung, dass die beiden Seiten möglichst bald Abkommen über Investitionen, Digitalhandel, Energie und Klimaneutralität unterzeichnen würden, um den bilateralen kooperativen Austausch auszuweiten, bemerkte das Staatsoberhaupt.
 
Präsident Lai erwartet, dass Großbritannien sich weiter für Taiwans Beitritt zum Umfassenden und Progressiven Abkommen für Transpazifische Partnerschaft (Comprehensive and Progressive Agreement for Trans-Pacific Partnership, CPTPP) einsetzt, damit die beiden Seiten daran arbeiten können, weitere belastbare globale Lieferketten aufzubauen, um Konjunktur und Entwicklung in der Welt zu fördern.
 
Champion erklärte in ihrer Antwort, die Konferenz der Interparlamentarischen Allianz zu China (Inter-Parliamentary Alliance on China, IPAC), die im Juli vergangenen Jahres in Taiwan stattfand, sei bedeutsam gewesen, dabei hätten Parlamentsabgeordnete aus 23 Ländern Unterstützung für Taiwan gezeigt. Sie sei stolz darauf, dass das britische Parliament den Antrag unterstützt habe, in dem es hieß, in der Resolution Nr. 2758 der Vereinten Nationen (United Nations, UN) sei es lediglich um China gegangen und nichts anderes, was eine wichtige und wirkkräftige Anerkennung gewesen sei.
 
Die Abgeordnete fuhr fort, Taiwans Souveränität zu wahren liege im gemeinsamen Interesse Großbritanniens und der Welt. Sie verwies darauf, dass die USA energisch für Taiwan einträten, und sie forderte andere Länder in aller Welt auf, diesem Beispiel zu folgen. Durch die 27. taiwanisch-britischen Handelsgespräche, die in Kürze stattfinden werden, erhofft sie sich eine weitere Entwicklung der Partnerschaft.
 
—Quelle: Taiwan Today, 02/19/2025 (SFC-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com
 

Meistgelesen

Aktuell