Taiwans stellvertretender Außenminister François Chihchung Wu wohnte am 11. Februar in Taipeh über Videokonferenz der Unterzeichnung eines Kooperations-Memorandums bei, das ukrainischen Flüchtlingen in der Tschechischen Republik Beistand bieten soll, was die Entschlossenheit der Republik China (Taiwan) vorführt, Jenen beizustehen, die durch den Krieg mit Russland in Mitleidenschaft gezogen wurden, teilte das Außenministerium mit.
Unterschrieben wurde der Vertrag vom Leiter des Wirtschafts- und Kulturbüros Taipeh in Prag Ke Liang-ruey und dem geschäftsführenden Direktor der tschechischen Nichtregierungsorganisation People in Need (auf Tschechisch Člověk v tísni, zu Deutsch Menschen in Not) Šimon Pánek. Die tschechische Regierungskommissarin für Menschenrechte und Vizeministerin für europäische Angelegenheiten Klára Šimáčková Laurenčíková und der Leiter des Tschechischen Wirtschafts- und Kulturbüros Taipeh David Steinke waren ebenfalls Zeugen des Vorgangs.
In seiner Ansprache erklärte Wu, das Memorandum stelle einen Meilenstein bei der Zusammenarbeit zwischen Taiwan und Tschechien dar, und es belege Taiwans laufende Unterstützung für das osteuropäische Land. Mit Rückhalt von der tschechischen Regierung habe Taiwan seit dem Jahr 2022 mit People in Need daran gearbeitet, ukrainischen Flüchtlingen bei der Integration in tschechische Gemeinden zu helfen und ihren Zugang zu Bildung, Spracherwerb und psychologischer Beratung zu gewährleisten, ergänzte er.
Die im Rahmen der Abmachung gebotenen Dienstleistungen, darunter Telefonberatung und Unterstützung für vertriebene Jugendliche, werde den Flüchtlingen dabei helfen, ihr Leben in Tschechien anzupassen oder in die Ukraine zurückzukehren, interpretierte Ke. Pánek dankte bei der Gelegenheit Taiwan für die zeitlich prompte Hilfe nach der russischen Invasion, und Laurenčíková fügte hinzu, die meisten ukrainischen Flüchtlinge in Tschechien seien Kinder, Teenager und Frauen, die enorm von den durch das Memorandum gebotenen Gelegenheiten für Schulbesuch und Beschäftigung profitieren würden.
Nach Auskunft des Außenministeriums ist People in Need die größte humanitäre Organisation in der Tschechischen Republik und eine der wichtigsten Nichtregierungsorganisationen in Mittel- und Osteuropa. Sowohl in Taiwan als auch in Tschechien würden Freiheit und Demokratie hoch geschätzt, urteilte das Ministerium und bekräftigte Taiwans Verpflichtung zu Solidarität mit der Ukraine.
—Quelle: Taiwan Today, 02/13/2025 (YCH-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com