Staatspräsident Lai Ching-te berief am 23. Januar im Präsidialamt in Taipeh die dritte Konferenz des Nationalen Klimawandel-Ausschusses ein und bekräftigte die Entschlossenheit seiner Administration, energische Maßnahmen gegen den Klimawandel zu ergreifen.
Unter Verweis auf Statistiken der Weltorganisation für Meteorologie (World Meteorological Organization, WMO) erklärte Lai, 2024 sei das wärmste Jahr in der Geschichte gewesen, gekennzeichnet durch extreme Wetterverhältnisse wie anhaltend hohe Temperaturen, schwere Dürren, starke Winde und katastrophale Niederschläge. Die aktuellen Waldbrände in der Umgebung der US-amerikanischen Stadt Los Angeles reflektierten gleichfalls die Dringlichkeit für Anpassung an den Klimawandel, ergänzte er.
Da Länder rund um den Erdball daran arbeiteten, ab diesem Monat ihre im Inland festgelegten Beiträge für das Jahr 2035 zu aktualisieren, sei Taiwan unerschütterlich in seinem Streben, seine eigenen Ziele zur Verminderung kohlenstoffhaltiger Schadstoffe zu erreichen, betonte das Staatsoberhaupt.
Zu diesem Zweck hätten Kabinettsbehörden unermüdlich gearbeitet und sich mit Fachleuten beraten, um die Fortschritte der laufenden Maßnahmen zur Schadstoffsenkung zu überprüfen, berichtete Lai und fügte hinzu, die neuen Ziele des Landes seien für 2032 bei 30-34 Prozent des Niveaus von 2005 und für 2035 bei 36-40 Prozent festgelegt worden.
Präsident Lai hob hervor, wie wichtig es für den Wirtschaftssektor und alle anderen Segmente der Gesellschaft sei, gemeinsam daran zu arbeiten, diese ehrgeizigen Ziele zu realisieren. Lai wies das Bildungsministerium und das Umweltministerium an, im Einklang mit Taiwans Gesetz über Umgang mit dem Klimawandel mehr Initiativen zur Klimawandel-Erziehung zu gestalten.
Ferner seien mehr Projekte für öffentliches Bewusstsein erforderlich, um eine schadstoffarme Lebensweise zu fördern und gesellschaftlichen Konsens über Verhaltensänderungen zu schaffen, die nötig dazu seien, bis zum Jahr 2050 zum Nutzen Aller Klimaneutralität zu bewerkstelligen, appellierte Lai.
—Quelle: Taiwan Today, 01/24/2025 (SFC-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com