08.05.2025

Taiwan Today

Politik

Verbündete und Partner befürworten Taiwans Beteiligung in der UNO

08.10.2024
Das Außenministerium der Republik China (Taiwan) dankte der internationalen Gemeinschaft dafür, sich während der Vollversammlung der Vereinten Nationen (UN) vom 10. bis 30. September in New York für eine bedeutungsvolle Beteiligung von Taiwan in den Aktivitäten, Mechanismen und Konferenzen der UN ausgesprochen zu haben. (Foto mit freundlicher Genehmigung des Außenministeriums)
Unterstützung von der internationalen Gemeinschaft für Taiwans Streben, in die Aktivitäten, Mechanismen und Konferenzen der Vereinten Nationen (United Nations, UN) eingebunden zu werden, wird von der Regierung der Republik China (Taiwan) aufrichtig begrüßt, teilte das Außenministerium in Taipeh am 4. Oktober mit.
 
Wie das Außenministerium verlautete, haben höchstrangige Offizielle von Taiwans Verbündeten wie Belize, Eswatini, den Marshallinseln, Palau, Paraguay, St. Lucia, St. Kitts & Nevis, St. Vincent & den Grenadinen und Tuvalu während der UN-Vollversammlung und Zukunftsgipfel zwischen dem 20. und 30. September in New York in Unterstützung für Taiwan das Wort ergriffen. Dabei machten Palau, die Marshallinseln, St. Lucia und Tuvalu darauf aufmerksam, dass die im Oktober 1971 angenommene UN-Resolution 2758 Taiwan nicht von einer Beteiligung in den Sonderbehörden der UN ausgeschlossen habe, berichtete das Ministerium.
 
Führungspersönlichkeiten und hochrangige Offizielle von gleichgesinnten Partnern betonten, wie wichtig es sei, Frieden und Stabilität über die Taiwanstraße zu wahren, enthüllte das Außenministerium und verwies auf Äußerungen von US-Präsident Joe Biden und Australiens Außenministerin Penny Wong in der Generaldebatte. Ähnlichen Inhalts war eine gemeinsame Stellungnahme, die nach einer Konferenz der G7-Außenminister:innen in der Woche der UN-Vollversammlung verbreitet wurde, ergänzte das Ministerium.
 
Die Tatsache, dass der stellvertretende US-Außenminister Kurt Campbell während einer Anhörung des US-Kongresses die VR China dafür verurteilte, die UN-Resolution 2758 verzerrt und dazu missbraucht zu haben, Taiwan zu unterdrücken, und dass der niederländische Außenminister Caspar Veldkamp während einer Parlamentsbefragung erklärt habe, in der Resolution gehe es nicht um Taiwan, wisse man außerordentlich zu schätzen, kommentierte das Außenministerium.
 
Parlamentsabgeordnete anderer Länder bezeugten gleichfalls auf unterschiedliche Weise ihre Unterstützung, hob das Außenministerium hervor und zitierte eine Resolution, welche die Interparlamentarische Allianz zu China (Inter-Parliamentary Alliance on China, IPAC) im Juli über die UN-Resolution 2758 verabschiedet hatte. Ferner wies das Ministerium darauf hin, dass die gesetzgebenden Zweige von Australien, Guatemala und den Niederlanden Anträge gebilligt hätten, welche auf der Grundlage der IPAC-Resolution Unterstützung für Taiwan bekundeten.
 
Es gab deutliche Reaktionen auf die Kampagne für Taiwans Einbeziehung in die UN. Über einen Meinungsbeitrag von Außenminister Lin Chia-lung, welcher gleichgesinnte Partner zu Einigkeit gegen Autoritarismus und Unterstützung für Taiwans Beteiligung in internationalen Organisationen aufrief, wurde 455 Mal von maßgeblichen Medienanstalten in Ländern wie Eswatini, der EU, Frankreich, Griechenland, Japan, Kanada, Polen, Schweden, Spanien, Ungarn und den USA sowie anderen berichtet. Ein Kurzfilm des Außenministeriums mit dem Titel „IC You“ über Taiwans Technologie und Stärke bei Halbleiterherstellung wurde seit seiner Vorstellung über 25 Millionen Mal angeschaut, 2922 Werbebotschaften in sozialen Medien wurden über 48 Millionen Mal angesehen, und auf dem Times Square in New York wurde ein Zeichentrickfilm mit dem Titel „United—Global Peace with Taiwan“ gezeigt.
 
In der UN-Resolution 2758 sei Taiwan nicht erwähnt worden, und sie dürfe nicht als Grundlage dazu benutzt werden, das Land von einer Teilnahme an UN-Sonderbehörden und internationalen Organisationen auszuschließen, mahnte das Außenministerium. Taiwan sei entschlossen, Beiträge zur Weltgemeinschaft zu leisten, und die Nichtbeteiligung des Landes sei ein Verlust für Alle und untergrabe eine Verwirklichung der Ziele zu nachhaltiger Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDG) der UN, argumentierte das Ministerium und appellierte an die UN, nicht länger dem Druck durch die VR China nachzugeben und stattdessen Taiwan in sein Prinzip, niemanden zurückzulassen, einzubeziehen.
 
—Quelle: Taiwan Today, 10/07/2024 (YCH-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com
 

Meistgelesen

Aktuell