02.05.2025

Taiwan Today

Politik

PKGr-Vizechef Roderich Kiesewetter MdB zu Besuch in Taiwan

29.07.2024
Außenminister Lin Chia-lung (Dritter von rechts) am 23. Juli in Taipeh mit dem Bundestagsabgeordneten und stellvertretenden Vorsitzenden des Parlamentarischen Kontrollgremiums Roderich Kiesewetter (Dritter von links). (Foto mit freundlicher Genehmigung des Außenministeriums)
Außenminister Lin Chia-lung traf am 23. Juli in Taipeh mit dem Mitglied des deutschen Bundestages, stellvertretenden Vorsitzenden des Parlamentarischen Kontrollgremiums (PKGr) und Mitglied des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten Roderich Kiesewetter zusammen, teilte das Außenministerium der Republik China (Taiwan) mit.
 
Während der Begegnung im Beisein von Dr. Jörg Polster, Generaldirektor des Deutschen Instituts Taipei, erklärte Lin, Frieden über die Taiwanstraße sei maßgeblich dafür, Sicherheit in der indo-pazifischen Region und die Stabilität globaler Lieferketten zu gewährleisten. Außerdem rief er gleichgesinnte Partner wie Deutschland zu Einigkeit auf, um den laufenden Drohungen und hybrider Kriegführung der VR China sowohl in der Region als auch in aller Welt entgegenzuwirken.
 
Taiwan und die Bundesrepublik Deutschland pflegten enge Beziehungen im akademischen und wirtschaftlichen Bereich sowie bei Handel, beschrieb Lin und ergänzte, die Einrichtung einer Fabrik des taiwanischen Halbleiterkonzerns Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. (TSMC) in Dresden werde die bilaterale Zusammenarbeit weiter fördern und die demokratische Belastbarkeit steigern.
 
In seiner Antwort stimmte Kiesewetter Außenminister Lin hinsichtlich der Bedeutung der Zusammenarbeit von Demokratien untereinander und von Taiwans Investitionen in Deutschlands Halbleiterindustrie zu. Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine sei ein Weckruf gewesen, welcher Demokratien davor warnte, sich keine Illusionen über autoritäre Regimes zu machen, und die entscheidende Bedeutung von gegenseitigem Vertrauen für globale Zusammenarbeit hervorhebe.
 
Am Vortag war Kiesewetter bereits mit dem stellvertretenden Außenminister Remus Li-kuo Chen zusammengetroffen, der dem Bundestag seinen Dank für die Annahme einer Resolution aussprach, welche die Wichtigkeit von Frieden und Stabilität über die Taiwanstraße betonte. Kiesewetter wiederum hatte demokratische Länder zu Zusammenarbeit aufgerufen, um die Versuche der VR China abzuschrecken, Taiwan gewaltsam einzunehmen, und er begrüßte ferner mehr offizielle bilaterale Besuche.
 
Ebenfalls am 22. Juli wurde Kiesewetter von Vizepräsidentin Hsiao Bi-khim im Präsidialamt in Taipeh empfangen. Hsiao brachte ihre Wertschätzung gegenüber der Bundesregierung und dem Bundestag zum Ausdruck, Taiwans bedeutungsvolle Beteiligung in internationalen Organisationen zu unterstützen, und dankte Kiesewetter dafür, stärkere Wirtschaftsverbindungen zwischen Taiwan und europäischen Ländern zu fördern.
 
Europa sei Taiwans wichtigste Quelle für ausländische Investitionen, enthüllte Hsiao und fügte hinzu, Taiwan werde mit Deutschland weiter Kooperationsprojekte in Gang setzen sowie wirtschaftliche und kommerzielle Aktivitäten in Europa ausweiten.
 
—Quelle: Taiwan Today, 07/26/2024 (YCH-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com
 

Meistgelesen

Aktuell