16.07.2025

Taiwan Today

Politik

Premierminister Cho Jung-tai konferiert mit Delegation aus Singapur

24.05.2024
Premierminister Cho Jung-tai (rechts) begrüßte am 22. Mai im Exekutiv-Yuan in Taipeh eine Delegation aus Singapur unter der Leitung des früheren Parlamentssprechers Abdullah Tarmugi. (Foto mit freundlicher Genehmigung von Executive Yuan)
Premierminister Cho Jung-tai erklärte am 22. Mai, die Regierung der Republik China (Taiwan) sei entschlossen, mit Singapur fortgesetzt daran zu arbeiten, die Kooperation in allen Bereichen zu vertiefen. So äußerte sich der Regierungschef im Exekutiv-Yuan in Taipeh während einer Begegnung mit einer Delegation aus Singapur unter der Führung des früheren Parlamentssprechers Abdullah Tarmugi.
 
Premierminister Cho äußerte zunächst seine Glückwünsche für den neuen Premierminister des Stadtstaates Lawrence Wong Shyun Tsai zum Beginn seiner Amtszeit zuvor in diesem Monat und bekundete seine Wertschätzung, dass die Delegation am 20. Mai der feierlichen Amtseinführung von Staatspräsident Lai Ching-te und Vizepräsidentin Hsiao Bi-khim beigewohnt habe.
 
Taiwan und Singapur hätten ihren Austausch in den jüngsten Jahren in zahlreichen Bereichen ausgeweitet, berichtete Cho und ergänzte, in diesem Jahr feiere man das 10-jährige Jubiläum des Inkrafttretens vom Abkommen zwischen Singapur und dem separaten Zollgebiet von Taiwan, Penghu, Kinmen und Matsu über wirtschaftliche Zusammenarbeit (Agreement between Singapore and the Separate Customs Territory of Taiwan, Penghu, Kinmen and Matsu on Economic Partnership, ASTEP).
 
Laut Cho war Singapur im vergangenen Jahr mit 2,28 Milliarden US$ die größte Herkunftsquelle ausländischer Investitionen in Taiwan. Außerdem sei Singapur Taiwans größtes Investitionsziel in Südostasien, im gleichen Zeitraum hätten sich die Direktinvestitionen dort auf 2,44 Milliarden US$ belaufen, enthüllte er.
 
Über 5000 Studentinnen und Studenten beider Seiten hätten seit dem Jahr 1983 an Programmen für Oberschul-Austausch teilgenommen, hob Cho hervor und fügte hinzu, die Regierungen beider Länder hätten im vergangenen Jahr ein Memorandum über Kooperation bei medizinischer Fürsorge und öffentlicher Gesundheit unter Dach und Fach gebracht.
 
Die gleichgesinnten Partner verfügten über umfassende Systeme für öffentliche Gesundheitsfürsorge, und Singapur sei das einzige Land, dessen Besucher:innenzahlen im vergangenen Jahr höher gewesen seien als in der Zeit vor der Coronavirus-Pandemie, beschrieb Cho.
 
In seiner Antwort charakterisierte Abdullah, Singapur werde weiterhin bilaterale Beziehungen vertiefen, Investitionen und Handel auf der Grundlage von ASTEP fördern, außerdem entwickele sich der ausgiebige zwischenmenschliche Austausch prächtig.
 
—Quelle: Taiwan Today, 05/23/2024 (YCH-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com
 

Meistgelesen

Aktuell