Vizepräsident Lai Ching-te begrüßte am 4. März im Präsidialamt in Taipeh eine Delegation unter der Führung von Gretchen Whitmer, Gouverneurin des US-Bundesstaates Michigan.
In seiner Begrüßungsansprache dankte Lai zunächst Michigan wegen der seit langem gebotenen Unterstützung für Taiwan. Die Michigan Legislature habe zahlreiche taiwanfreundliche Resolutionen verabschiedet, was für Taiwans internationale Beteiligung bedeutsam sei, interpretierte er.
Die Zusammenarbeit zwischen Taiwan und Michigan habe bereits konkrete Resultate erbracht — derzeit besuchten über 10 000 Taiwaner:innen Lehranstalten in dem Staat oder würden dort arbeiten; außerdem sei Taiwan für Michigan der fünftgrößte Importmarkt in Asien und der insgesamt sechstgrößte Exportmarkt, enthüllte der Stellvertreter des Staatsoberhauptes.
Während Whitmers Besuch wurde das Michigan Taiwan Office eröffnet, was Lai als herausragende Gelegenheit wertete, den bilateralen Handel zu verbessern. Als Wiege von General Motors, Chrysler und Ford sei Michigan eine Drehscheibe der globalen Automobilindustrie, und Lai äußerte sich hinsichtlich ihres Potenzials im Zeitalter selbstfahrender Kraftfahrzeuge zuversichtlich.
Die Bekanntheit von Taiwans Halbleitergewerbe bringe eine Verantwortung mit sich, die globale Konjunktur voranzubringen, urteilte Lai und brachte seine Hoffnung zum Ausdruck, dass Hightech-Kooperation sowohl für Taiwans Halbleitergewerbe als auch für Michigans Fahrzeugfertigungssektor ein vorteilhaftes Szenario sei.
In ihrer Antwort gratulierte Whitmer Lai und der designierten Vizepräsidentin Hsiao Bi-khim zu ihrem Sieg bei der Präsidentschaftswahl am 13. Januar. Die Gründung des Michigan Taiwan Office verkörpere das Versprechen ihres Bundesstaates, eine beiderseitig nutzbringende Partnerschaft zu entwickeln, beschrieb sie, und sie freue sich auf weitere Zusammenarbeit zwischen den beiden Seiten.
—Quelle: Taiwan Today, 03/05/2024 (POC-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com