In einem Interview mit dem deutschen Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ erläuterte Taiwans Außenminister Jaushieh Joseph Wu die Ähnlichkeit der Situation Taiwans und der Ukraine im Kampf gegen autoritäre Großmächte sowie die Bedeutung der fortgesetzten internationalen Unterstützung der Ukraine für Taiwan.
So äußerte sich der Ressortchef in einem Gespräch mit dem Spiegel-Journalisten Cornelius Dieckmann, das am 19. Dezember vergangenen Jahres in Taipeh stattfand und in der jüngsten Druckausgabe vom 1. März sowie online unter der Überschrift „Wird Taiwans Zukunft in der Ukraine entschieden?“ erschien.
Die Menschen in Taiwan hätten heftig auf die Invasion Russlands in die Ukraine im Jahr 2022 reagiert, da sie sich selbst seit langem mit der Bedrohung durch die VR China konfrontiert gesehen hätten, berichtete Wu. In Taiwan werde verstanden, dass Diktatoren internationale Ordnung und Regeln nicht respektieren würden, und die Gräueltaten der russischen Armee und die weitreichenden Zerstörungen in der Ukraine durch den Krieg könnten auch in Taiwan stattfinden, betonte er.
Aus diesem Grund leisteten Taiwans Regierung und die Bevölkerung des Landes beträchtliche humanitäre Hilfe für die Ukraine, in der Hoffnung, dass die Unterstützung Taiwans die Ukraine weiterhin ermutigen werde, sich weiterhin gegen Russland zu behaupten, so Wu.
Ein Sieg Russlands im Krieg gegen die Ukraine werde für die VR China unweigerlich eine Ermutigung darstellen, ihre Expansion im Ausland voranzutreiben, warnte Wu. Daher sei es für die internationale Gemeinschaft von entscheidender Bedeutung, neben kollektiven Sanktionen gegen Russland und einer starken Unterstützung für die Ukraine auch hervorzuheben, dass autoritäre Regimes, die demokratische Länder — ganz gleich ob Taiwan, Japan oder die Philippinen — angriffen, auf einheitlichen internationalen Widerstand stoßen würden.
Dagegen verwarf Minister Wu das Argument, dass einige westliche Länder ihre Hilfe für die Ukraine reduzieren und stattdessen Taiwan im Kampf gegen China unterstützen sollten. Die fortgesetzte Unterstützung der USA und westlicher Länder für die Ukraine sei von entscheidender Bedeutung, definierte er. Der Rückhalt für die Ukraine durch die USA sei auch ein wichtiger Indikator dafür, ob die USA Taiwan im Falle eines Konflikts in der Taiwanstraße beistehen würden. Eine Niederlage der Ukraine gegen Russland wäre auch eine erhebliche Niederlage für westliche Länder, welche demokratische Länder nicht ausreichend vor dem Angriff durch autoritäre Länder schützten. Dies könne von Beijing so interpretiert werden, dass die USA und westliche Länder Taiwan nicht unterstützen würden, was Fehleinschätzungen und falsche Entscheidungen nach sich ziehen könnte.
—Quelle: Ministry of Foreign Affairs press release, 03/02/2024 (MOFA reference No. 018)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com