25.07.2025

Taiwan Today

Politik

Außenminister Wu spricht vor Konferenz Forum 2000 in Tschechien

19.10.2023
Außenminister Jaushieh Joseph Wu (auf dem Bildschirm) hielt am 16. Oktober eine per Video übertragene Ansprache zur 27. Konferenz Forum 2000 in Tschechien. (Foto mit freundlicher Genehmigung des Außenministeriums)
Außenminister Jaushieh Joseph Wu hielt am 16. Oktober vor der 27. Konferenz Forum 2000 in der Tschechischen Republik eine vorab per Video aufgezeichnete Ansprache und rief darin demokratische Länder angesichts autoritärer Nötigung zu Einigkeit auf, um wirtschaftliche Belastbarkeit zu erzielen.
 
In den jüngsten Jahren hätten die Coronavirus-Pandemie und Russlands Invasion in der Ukraine zu weltweiten Energie-Engpässen und Inflation geführt, was beides Instabilität in der Weltwirtschaft ausgelöst habe. Autoritäre Regimes würden solche Anfälligkeiten in der Wirtschaft als Waffe einsetzen, um ihre Macht auszuweiten, warnte er.
 
Taiwan ist stets mit militärischer, außenpolitischer und wirtschaftlicher Einschüchterung durch die VR China konfrontiert gewesen. Allerdings hat die VR China nicht nur Taiwan im Visier, sondern wendet sich auch gegen Menschen und Demokratien, die sich der VR China offen entgegenstellen.
 
Der Ressortchef verwies auf den Ansatz der Europäischen Union (EU) der Risikoverminderung gegenüber autoritären Staaten, welchen die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen zuvor in diesem Jahr im Zusammenhang mit den Beziehungen der EU zur VR China zur Sprache gebracht habe, und auf die im Mai verbreitete Stellungnahme der G7-Führer:innen, in welcher betont worden sei, dass vertrauenswürdige Partner zusammenarbeiten sollten, um die Belastbarkeit von Lieferketten zu stärken. Nur durch Risikoverminderung und Zusammenarbeit könnten demokratische Länder der wirtschaftlichen Nötigung durch autoritäre Staaten begegnen, mahnte Wu.
 
In seiner Position als weltweit führender Hersteller modernster Computerchips hat Taiwan die jüngste unbeständige Weltlage nicht unfair ausgenutzt, sondern stattdessen die Initiative ergriffen, die Chiperzeugung zu steigern, wodurch für Notzeiten eine stabile Lieferkette aufgebaut wurde.
 
Angesichts der Expansion von Autoritarismus bleibe Taiwan bei seiner Haltung der Nicht-Provokation und sei offen für friedlichen Dialog zwischen beiden Seiten der Taiwanstraße, bekräftigte Wu. Gleichzeitig festige das Land seine Verteidigungskapazitäten und werde nicht gegenüber Einschüchterung nachgeben, stellte er klar.
 
Die Konferenz Forum 2000 war erstmals im Jahr 1996 als gemeinsame Initiative des früheren Staatspräsidenten von Tschechien Václav Havel, des japanischen Philanthropen Yohei Sasakawa und des Friedensnobelpreisträgers Elie Wiesel ausgerichtet worden. Die Konferenz verfolgt das Ziel, maßgebliche Probleme zu ermitteln, mit welchen Regierungen heute zu kämpfen haben, und Wege zu erkunden, die Eskalation von Konflikten zu verhindern, während gleichzeitig religiöse, kulturelle und ethnische Toleranz gefördert wird.
 
—Quelle: Taiwan Today, 10/18/2023 (POC-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com
 

Meistgelesen

Aktuell