Nach Angaben des Außenministeriums veranstaltete Außenminister Jaushieh Joseph Wu am 21. August in Taipeh ein Bankett für die Delegation der US-amerikanischen Denkfabrik Atlantic Council.
Unter der Leitung von Dalia Grybauskaite, der ehemaligen Präsidentin Litauens, gehören zu der Gruppe US-Verteidigungsminister von 2019 bis 2020 Mark T. Esper, ehemaliger Vorsitzender des Generalstabs des südkoreanischen Militärs Choi Yoon-hee, Vizepräsident des Atlantic Councils und leitender Direktor des Scowcroft Center for Strategy and Security Matthew Kroenig, ein tschechischer Diplomat Petr Tuma sowie andere Experten und Wissenschaftler.
Wu betonte, dass der Besuch die Unterstützung Taiwans durch die transatlantischen und indopazifischen Demokratien zeige. Taiwan stehe fest an vorderster Front gegen die eskalierenden Bedrohungen und die autoritäre Expansion Chinas. Die demokratische Welt müsse sich vereinen, um den Totalitarismus einzudämmen und den Frieden und die Stabilität in der Region zu wahren.
Wu nutzte die Gelegenheit, um gleichgesinnten Partnern dafür zu danken, dass sie bei zahlreichen bilateralen und multilateralen Veranstaltungen betont haben, dass die Aufrechterhaltung des Status quo über die Taiwanstraße der Schlüssel zu globaler Sicherheit und Wohlstand sei.
Als Reaktion darauf erklärte Grybauskaite, dass Länder in ganz Europa genau wie Taiwan vor Herausforderungen durch autoritäre Aggression stünden. Sie betonte, dass demokratische Partner an der Seite Taiwans stehen werden, und dass Taiwans Bevölkerung weiterhin ihr Engagement für die Selbstverteidigung unter Beweis stelle.
Laut Außenministerium hätten sich die Delegationsmitglieder außerdem mit Wu über die regionale Situation und die Beziehungen zwischen Taiwan und den USA sowie zwischen Taiwan und europäischen Ländern ausgetauscht. Sie brachten ihre Absicht zum Ausdruck, die Zusammenarbeit zwischen Taiwan und transatlantischen Partnern auf breiter Front zu vertiefen, so das Ministerium weiterhin. (YCH-E)