17.07.2025

Taiwan Today

Politik

Außenminister Wu für ZDF-Dokumentation interviewt

31.07.2023
Außenminister Jaushieh Joseph Wu (rechts) am 4. Juli in Taipeh im Gespräch mit dem deutschen Dokumentarfilm-Regisseur Alexander Grawe. (Foto mit freundlicher Genehmigung des Außenministeriums)
Außenminister Jaushieh Joseph Wu erörterte am 4. Juli vor dem Hintergrund der „unbeschränkten Freundschaft“ zwischen der VR China und Russland Taiwans einzigartige Position in der Welt.
 
Der Interview war Bestandteil des Dokumentarfilms vom deutschen Regisseur Alexander Grawe „Putin und Xi — Pakt gegen den Westen“, welcher am 25. Juli vom Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF) ausgestahlt wurde. Nach Auskunft des Außenministeriums analysiert die Sendung, die auch auf der ZDF-Website verfügbar ist, die Gefahr, welche die Partnerschaft zwischen der VR China und Russland für Demokratien in aller Welt darstellt.
 
Xi Jinpings Herrschaft sei durch eine unablässige Konsolidierung seiner Macht gekennzeichnet worden, definierte Wu. Xis Wirtschafts- und Krankheitsbekämpfungspolitik sowie das harsche Vorgehen in Xinjiang, Tibet und Hongkong führten weiter die autoritären Ambitionen des chinesischen Führers vor, charakterisierte der Ressortchef.
 
Xi habe außerdem den geopolitischen Einfluss der VR China ins Ostchinesische Meer und Südchinesische Meer, in den Pazifik, den Indischen Ozean und die Taiwanstraße ausgedehnt, doch sei dies lediglich eine Methode, mit welcher das chinesische Regime versuche, den Frieden zu stören, stellte Wu klar. Langfristische militärische Drohungen und Informations-Kriegführung, gemischte Kriegführung und kognitive Einsätze seien weitere Faktoren, enthüllte Minister Wu und ergänzte, Taiwan bleibe unbeeindruckt in seiner Entschlossenheit, sich selbst zu verteidigen, und die Taktik und der Kampfgeist der Ukraine angesichts der russischen Invasion seien eine große Inspiration.
 
Der Ausbruch eines Krieges [über die Taiwanstraße] würde eine Wirtschaftskatastrophe globalen Ausmaßes auslösen, mahnte Wu und verwies auf eine zuvor in diesem Jahr verbreitete Stellungnahme der Führer der sieben großen Industrienationen („G7“), welche bekräftigte, wie wichtig es sei, den Frieden in der Taiwanstraße zu bewahren. Ein Krieg in der Taiwanstraße sei weder unmittelbar bevorstehend noch unvermeidlich, solange die Weltgemeinschaft die Region wachsam im Auge behalte und Taiwan seine Zusammenarbeit mit anderen demokratischen Ländern fortsetze, betonte der Minister.
 
Abgesehen von Außenminister Wu wurden für die Dokumentation weitere prominente Persönlichkeiten interviewt, darunter der frühere deutsche Außenminister Joschka Fischer, der frühere US-Verteidigungsminister Leon Panetta und der frühere deutsche Botschafter in der VR China Volker Stanzel, verlautete das Außenministerium.
 
—Quelle: Taiwan Today, 07/28/2023 (POC-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com
 

Meistgelesen

Aktuell