09.07.2025

Taiwan Today

Politik

Außenministerium dankt neuseeländischer Parlamentsgruppe

18.05.2023
Das Außenministerium begrüßt den Brief der neuseeländischen Allparteien-Parlamentsgruppe zu Taiwan Angelegenheiten, in dem für die Aufnahme Taiwans in die WHO geworben wird. (Foto mit freundlicher Genehmigung des Außenministeriums)

Das Außenministerium betonte am 16. Mai, dass ein Brief von Mitgliedern des neuseeländischen Parlaments, der für Taiwans Aufnahme in die Weltgesundheitsorganisation wirbt, von der Regierung und der Bevölkerung sehr geschätzt werde.

Der Brief wurde von Ingrid Leary und Simon O’Connor in ihren Rollen als Co-Vorsitzende der Allparteien-Parlamentsgruppe zu Taiwan Angelegenheiten (All-Party Parliamentary Group on Taiwan) und Vertretern der 25 Mitglieder der Gruppe unterzeichnet. Er folgt auf die gemeinsamen Erklärungen nach Gipfeltreffen zwischen Neuseeland und den USA im Mai 2022 und mit Großbritannien zwei Monate später. Beide Erklärungen betonten die Bedeutung von Frieden und Stabilität über die Taiwanstraße.

Dem Brief zufolge werde Taiwans wirksame Reaktion auf COVID-19 zwar von der Weltgemeinschaft weithin anerkannt, jedoch bleibe das Land weiterhin von der WHO und der Weltgesundheitsversammlung ausgeschlossen. Diese Entscheidung gefährde ernsthaft das Recht der taiwanischen Bevölkerung auf Gesundheit und widerspreche dem „Gesundheit für alle“-Mandat der WHO.

In dem Brief heißt weiterhin, dass dürfe nicht zurückgelassen werden dürfe, wenn es darum geht, ein vollständiges, nahtloses und belastbares globales öffentliches Gesundheits- und Krankheitspräventionssystem aufzubauen. Die neuseeländische Regierung und das neuseeländische Parlament werden aufgefordert, ihre Unterstützung auf der internationalen Bühne zum Ausdruck zu bringen.

Das Außenministerium betonte, dass Taiwan und Neuseeland als gleichgesinnte demokratische Partner, die sich in der Achtung der Menschenrechte und der Rechtsstaatlichkeit einig seien, an vielen Fronten enge Beziehungen haben. Dieses Jahr markiere den 10. Jahrestag eines bilateralen Wirtschaftskooperationsabkommens, und die Regierung werde weiterhin mit Neuseeland zusammenarbeiten, um ihre gemeinsamen Werte zu schützen und zum Wohlergehen der Menschheit beizutragen. (SFC-E)

Meistgelesen

Aktuell