Taiwan und Japan brachten am 16. März in Tokyo ein Memorandum über Zusammenarbeit im Justizwesen und bei rechtlichen Angelegenheiten unter Dach und Fach, was die gemeinsame Entschlossenheit vorführt, die Partnerschaft zwischen den beiden Ländern weiter zu festigen, teilte das Justizministerium der Republik China (Taiwan) mit.
Unterzeichnet wurde der Vertrag vom Vorsitzenden des Verbandes der Taiwan-Japan-Beziehungen (Taiwan-Japan Relations Association, TJRA) Su Jia-chyuan und dem Vorsitzenden des Austauschverbandes Japan-Taiwan (Japan-Taiwan Exchange Association, JTEA) Mitsuo Ohashi. Ferner war dabei der Repräsentant des Wirtschafts- und Kulturbüros Taipeh (Taipei Economic and Cultural Office, TECO) in Japan Frank Hsieh zugegen, berichtete das Justizministerium.
Gemäß dem Vertrag werden die zuständigen Ministerien und Behörden der beiden Seiten gegenseitige Forschungsbesuche organisieren, Konferenzen und Seminare veranstalten, professionelle Rechtsberatung bieten und für offenen Zugang zu betreffenden Datenbanken und Publikationen sorgen, um den bilateralen Austausch auszuweiten, ergänzte das Ministerium.
Wie das Justizministerium verlautete, erklärten Su und Ohashi während der Unterzeichnungszeremonie, das Memorandum basiere auf den gemeinsamen Werten Freiheit, Demokratie sowie Respekt vor Menschenrechten und Rechtsstaatlichkeit der beiden Seiten. Taiwan und Japan würden fortgesetzt engere Zusammenarbeit fördern und ihre feste Freundschaft mit gegenseitigem Vertrauen stärken, fügten sie hinzu.
Justizminister Tsai Ching-hsiang hatte die Gespräche über das Memorandum im Jahr 2020 in Gang gebracht, und die Einigung wurde dank der Anstrengungen seines Ministeriums mit Unterstützung des Außenministeriums in Taipeh und des taiwanischen Repräsentativbüros in Japan vollendet. Das Justizministerium würdigte überdies die Beiträge von TJRA und JTEA sowie von Japans Justizministerium und Außenministerium.
Der Vertrag werde dazu beitragen, die Rechte und Interessen der Taiwaner und Japaner zu schützen, interpretierte das Ministerium, gleichzeitig würden Fairness und Gerechtigkeit vorangebracht und die bilateralen Beziehungen vertieft.
—Quelle: Taiwan Today, 03/20/2023 (YCH-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com