29.05.2025

Taiwan Today

Politik

Digitalministerin Audrey Tang zu Besuch in Litauen

13.01.2023
Digitalministerin Audrey Tang (Dritte von links) am 11. Januar mit taiwanischen und litauischen Offiziellen während eines Besuches in dem EU-Mitgliedsland. (Foto mit freundlicher Genehmigung von Ministry of Digital Affairs)
Taiwans Digitalministerin Audrey Tang besuchte Litauen am 11. Januar persönlich, um der Unterzeichnung einer Absichtserklärung für Zusammenarbeit beizuwohnen, was die Entschlossenheit der Regierung der Republik China (Taiwan) vorführt, die digitale Belastbarkeit unter Demokratien zu fördern, teilte das Digitalministerium am 11. Januar mit.
 
Während ihrer ersten Auslandsreise seit dem Amtsantritt besuchte Tang Litauens Ministerin für Wirtschaft und Innovation Ausrine Armonaite. Die beiden Offiziellen tauschten Ansichten aus über Fragen wie digitale Dienstleistungen, Finanztechnologie, Informationssicherheit und Satellitentechnologie, berichtete das Digitalministerium.
 
Danach wohnten die beiden der Unterzeichnung der Absichtserklärung für Kooperation bei digitaler Belastbarkeit zwischen Taiwan und Litauen bei. Das vom stellvertretenden Generaldirektor der Abteilung für Demokratievernetzung im Digitalministerium Chuang Ying-chih und der Direktorin der Innovationsbehörde Litauen Romualda Stragiene unterzeichnete Dokument gelobt gemeinsame Personalschulung und Stärkung der Reaktionen der Zivilgesellschaft auf Cyber-Gefahren.
 
Nach Auskunft des Digitalministeriums kündigte Tang die Beteiligung des Ministeriums an einem Wiederaufbauplan für die Ukraine unter Litauens Führung an. Tang traf sich ferner mit Litauens Parlamentssprecherin Viktorija Cmilyte-Nielsen und hielt eine Rede vor dem Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten von Seimas.
 
An dem Besuch könne man die tiefen Verbindungen und das gemeinsame Streben nach Freiheit und Demokratie zwischen Taiwan und Litauen ablesen, interpretierte Tang und fügte hinzu, die beiden Seiten würden angesichts der Expansion von Autoritarismus fortgesetzt die Zusammenarbeit für „eine freie Zukunft“ stärken.
 
Das Reiseprogramm des Digitalministeriums umfasste überdies einen Besuch beim Seimas-Wirtschaftsausschuss, eine Ansprache vor dem Forum Dialog freie Digitaldemokratie an der Universität von Vilnius und die Teilnahme an einer Gedenkveranstaltung am Tag der Verteidiger der Freiheit.
 
—Quelle: Taiwan Today, 01/12/2023 (YCH-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com
 

Meistgelesen

Aktuell