Staatspräsidentin Tsai Ing-wen gab am 13. Juli bekannt, dass Morris Chang, Gründer und ehemaliger Vorsitzender des Halbleiterkonzerns Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. (TSMC), als ihr Gesandter bei den diesjährigen Konferenzen der Asiatisch-pazifischen Wirtschaftlichen Zusammenarbeit (Asia-Pacific Economic Cooperation, APEC) fungieren werde.
Damit werde Chang zum vierten Jahr in Folge als ihr Repräsentant beim größten Wirtschaftsforum der Region teilnehmen, bemerkte Tsai.
Laut Tsai ist der 90-jährige Chang wegen seiner Erfahrung, sein Unternehmen durch die asiatische Finanzkrise, die Dotcom-Blase und die Subprime-Hypothekenkrise geführt zu haben, der optimale Kandidat, seine Einsichten über industrielle Entwicklung und regionalen Handel mit anderen Mitglieds-Volkswirtschaften zu teilen, während gleichzeitig mehr Gelegenheiten zu internationaler Zusammenarbeit für Taiwan geschaffen werden könnten. Seine unschätzbaren Beiträge zu Taiwans Technologiesektor hätten dem Land dabei geholfen, auf der Weltbühne zu glänzen, kommentierte Tsai.
Chang werde bei der für den 16. Juli anberaumten Konferenz der Volkswirtschaftsführer im Namen von Tsai zwei Anregungen präsentieren, kündigte das Staatsoberhaupt an. Die erste Anregung ruft die APEC zu mehr Anstrengungen auf, raschen und gleichmäßigen Zugang aller Mitglieder zu Impfstoffen zu gewährleisten, die zweite Anregung strebt nach Förderung der Erholung nach COVID-19 durch gemeinsames Engagement für den Geist und die Prinzipien freien Handels.
Chang erklärte dazu, es sei eine Ehre und ein Vergnügen, Taiwan bei der Veranstaltung zu vertreten. Zwar müsse die Konferenz aufgrund bedauerlicher Umstände online abgehalten werden, doch die Videokonferenz hebe die Bedeutung hervor, welche digitale Technologien für die Zukunft hätten, unterstrich er.
APEC ist ein Wirtschaftsforum, das im Jahr 1989 eingerichtet worden war, um größere regionale Integration und Wohlstand zu erzielen, indem für ausgewogenes, aufgeschlossenes, innovatives, sicheres und nachhaltiges Wachstum gesorgt wird. Seit dem Beitritt im Jahr 1991 hat Taiwan gehaltvolle Beiträge zu zahlreichen Initiativen und Projekten in Bereichen wie Katastrophenverhütung, Nahrungsmittelsicherheit, Informations- und Kommunikationstechnologie (Information and Communication Technology, ICT) sowie wirtschaftliche Ermächtigung von Frauen geleistet.
—Quelle: Taiwan Today, 07/14/2021 (DL-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com