Die jüngste Runde von Entlastungsmaßnahmen des Regierungskabinetts der Republik China (Taiwan) gegen die Auswirkungen der jüngsten Ansteckungswelle mit dem Coronavirus COVID-19 wurden ausgeweitet und werden nun 7,3 Millionen Menschen im Land zugute kommen, was die Entschlossenheit der Regierung vorführt, die Menschen während des umfangreichsten inländischen Ausbruchs seit Beginn der Pandemie zu schützen, verlautete der Exekutiv-Yuan am 3. Juni.
Änderungen am Sondergesetz über die Verhütung, Hilfe und Revitalisierungsmaßnahmen für die schwere Lungenentzündung mit neuartigen Erregern waren am 31. Mai vom Legislativ-Yuan — also dem Parlament des Landes — gebilligt worden, berichtete Premierminister Su Tseng-chang. Mit den Änderungen sei das Budget für entsprechende Hilfemaßnahmen auf 840 Milliarden NT$ (25,07 Milliarden Euro) erhöht und die Gültigkeit des Gesetzes um ein Jahr bis zum 30. Juni 2022 verlängert worden, ergänzte er.
So äußerte sich der Regierungschef während einer Pressekonferenz im Anschluss an eine Informationssitzung durch den Nationalen Entwicklungsrat (National Development Council, NDC) über die Lage im Zusammenhang mit COVID-19 in Taiwan.
Im Rahmen der neu angekündigten Maßnahmen können Personen, die im vergangenen Jahr Anträge auf Hilfe-Zuschüsse stellten und für qualifiziert beurteilt wurden, damit rechnen, ab dem 4. Juni Zugang zu den Finanzen zu bekommen, erklärte NDC-Minister Kung Ming-hsin. Neue Bewerber können ab dem 7. Juni online einen entsprechenden Antrag stellen.
Laut Kung wurde der Zuschuss für Haushalte mit Kindern in Höhe von 10 000 NT$ (298 Euro) pro Kind erweitert und erfasst nun auch Familien mit Kindern, die das Grundschulalter noch nicht erreicht haben, und Familien mit körperlich oder geistig behinderten Kindern bis zum Oberschulalter oder in den ersten drei Jahren der Mittelschule.
Freiberufler oder Erwerbstätige ohne eindeutigen Arbeitgeber, welche in die Arbeitnehmerversicherung für Monatseinkommen über 24 000 NT$ (716 Euro) einzahlen, können einen Zuschuss in Höhe von 10 000 NT$ in Anspruch nehmen, so Kung. Zeitarbeiter außerhalb der Gewerbe Landwirtschaft und Fischerei ohne Arbeitnehmerversicherungsbeiträge können Hilfsgelder in Höhe zwischen 10 000 NT$ und 30 000 NT$ (895 Euro) beantragen, fügte er hinzu.
Darüber hinaus sollen freiberufliche Beschäftigte in kreativen Gewerben oder solche ohne eindeutigen Arbeitgeber, Taxifahrer und Reisebusfahrer sowie Reiseführer und Reisegruppenleiter eine über drei Monate verteilte Beihilfe von 30 000 NT$ beziehen, verkündete Kung, und sehbehinderte Masseurinnen und Masseure erhalten 45 000 NT$ (1343 Euro) über drei Monate verteilt.
Die Website der Zentren für Krankheitskontrolle (Centers for Disease Control, CDC) im Ministerium für Gesundheit und Soziales (Ministry of Health and Welfare, MOHW) verzeichnete am 7. Juni (0 Uhr 30 Ortszeit) eine Gesamtzahl von 11 298 bestätigten Infektionen mit COVID-19 in Taiwan seit Beginn der Pandemie, darunter 10 100 inländische Ansteckungen und 1145 aus dem Ausland eingeführte Fälle. Bislang sind während dieses Zeitraums im Land 260 Patienten an der Krankheit gestorben.
—Quelle: Taiwan Today, 06/04/2021 (DL-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com