02.08.2025

Taiwan Today

Politik

Taiwan im jüngsten Weltindex der Pressefreiheit weiterhin auf Rang 43

22.04.2021
Taiwan behielt im diesjährigen Weltindex Pressefreiheit, der am 17. April von Reportern ohne Grenzen (RSF) in Frankreich veröffentlicht wurde, seinen 43. Rang. (Abbildung mit freundlicher Genehmigung von RSF)
Taiwan steht auf dem Weltindex Pressefreiheit 2021, der am 17. April von Reporter ohne Grenzen (Reporters sans frontières, RSF) — einer in Frankreich ansässigen Nichtregierungsorganisation (Nongovernmental Organization, NGO) — veröffentlicht wurde, auf Platz 43, was die Bemühungen des Landes hervorhebt, die Unabhängigkeit der Medien zu fördern und gleichzeitig ein sicheres Milieu für Journalisten zu gewährleisten.
 
Auf einer Skala von Null bis 100, mit Null als bestmögliches Resultat, betrug Taiwans Ergebnis 23,86, gegenüber der Vorjahreswertung 0,1 Punkte mehr. Damit zählte Taiwan zu den 27 Prozent der 180 untersuchten Länder und Territorien weltweit, denen in der jährlichen Studie dieses Mal ein „gutes“ oder „recht gutes“ Medienumfeld bescheinigt wurde.
 
In Asien war Taiwan hinter Südkorea (Rang 42) zweitplatziert und übertraf damit Japan (Rang 67), Hongkong (Rang 80), Malaysia (Rang 119), Singapur (Rang 160) und China (Rang 177). Weltweiter Spitzenreiter war wieder Norwegen, gefolgt von Finnland (Rang 2) und Schweden.
 
Laut RSF ist politische Einmischung zwar selten in Taiwan und wird weniger geduldet, doch ein polarisiertes Medienmilieu, das von Sensationsmache und Profitstreben dominiert sei, stelle eine Herausforderung für Nachrichten-Berichterstattung dar.
 
Der diesjährige Bericht zeige ferner, dass Journalismus in 73 Prozent der untersuchten Länder vollständig blockiert oder ernsthaft behindert werde, verlautete RSF. Darüber hinaus reflektierten die Daten einen dramatischen Niedergang beim Zugang der Menschen zu Informationen sowie eine Zunahme von Hindernissen bei Nachrichten-Berichterstattung.
 
Der seit 2002 jährlich veröffentlichte RSF-Index bewertet Länder und Territorien auf der Grundlage von Milieu und Selbstzensur, Qualität der Infrastruktur, gesetzlichem Rahmen, Medienunabhängigkeit, Pluralismus und Transparenz.
 
Taiwan war erstmals im Jahr 2013 mit Rang 47 in der Studie aufgeführt. Im Jahr 2014 sank Taiwan auf Rang 50 und 2015 auf Rang 51. Im Jahr 2016 behauptete Taiwan seine Platzierung auf Rang 51, verbesserte sich dann 2017 auf Rang 45 und belegte in den Jahren 2018 und 2019 Rang 42.
 
—Quelle: Taiwan Today, 04/21/2021 (SFC-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com
 

Meistgelesen

Aktuell