Taiwan wird fortgesetzt enge und freundschaftliche Beziehungen mit den USA unterhalten, ganz gleich wie die US-Präsidentschaftswahl ausgeht, erklärte Außenminister Jaushieh Joseph Wu am 28. Oktober.
Die Regierung der Republik China (Taiwan) schlägt sich bei der Wahl nicht auf eine bestimmte Seite, sondern bleibt entschlossen, das Verhältnis mit beiden großen politischen Parteien der USA zu vertiefen, um überparteiliche Unterstützung für Taiwan weiter auszubauen, ergänzte er.
So äußerte sich der Ressortchef während eines Video-Interviews in der Zentrale des Außenministeriums in Taipeh mit Pablo Diez, dem Asien-Korrespondenten der in Spanien ansässigen Tageszeitung Diario ABC.
Laut Wu ist die militärische Aktivität der VR China in der Region besorgniserregend. Er verwies als Beispiel auf VR-chinesische Militärflugzeuge, die im August dieses Jahres während des Besuches von US-Gesundheitsminister Alex Azar die Mittellinie der Taiwanstraße überquerten.
Solche militärische Expansion habe Frieden und Stabilität in der Region ernsthaft gefährdet, kritisierte Wu und fügte hinzu, Taiwan sei nicht das einzige Land, das bedroht werde — auch Indien, Japan sowie Anrainerländer des Südchinesischen Meeres seien in hoher Alarmbereitschaft.
Taiwans Chefdiplomat fuhr fort, die Regierung sei weiterhin willens, unter den Prinzipien der Gleichberechtigung und des Friedens Dialog mit der VR China aufzunehmen. Da Beijing jedoch Taiwan fortgesetzt das Modell „ein Land, zwei Systeme“ aufzwingen wolle, rief Wu alle gleichgesinnten Länder dazu auf, die VR China dazu zu drängen, den Status Quo in der Taiwanstraße nicht zu verändern.
Aufgrund des Erfolges der Regierung in Taipeh beim Umgang mit dem Coronavirus zeigten mehrere europäische Länder stärkere Unterstützung für Taiwan, berichtete Wu. Er appellierte an die Weltgemeinschaft, sich weiter für eine Beteiligung Taiwans an den Aktivitäten, Mechanismen und Konferenzen der Weltgesundheitsorganisation (World Health Organization, WHO) einzusetzen, und der Minister merkte an, die Rechte der 23 Millionen Taiwaner sollten nicht ignoriert werden.
—Quelle: Taiwan Today, 11/03/2020 (SFC-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com