Ein Stipendienprogramm für Chinesisch-Sprachunterricht zugunsten Studierender aus der Tschechischen Republik in Taiwan wurde am 29. September vom Außenministerium der Republik China (Taiwan) und sieben einheimischen Universitäten in Taipeh ins Leben gerufen.
An dem Programm, das in der Anfangsphase 50 Plätze vergibt, beteiligen sich die National Chengchi University (NCCU) in Taipeh, die Fu Jen Catholic University (FJCU) in New Taipei City, die National Tsing Hua University (NTHU) in der nordtaiwanischen Stadt Hsinchu, die Providence University und die Tunghai University in der zentraltaiwanischen Stadt Taichung, in Südtaiwan die National Cheng Kung University (NCKU) in Tainan und die National Sun Yat-sen University (NSYSU) in Kaohsiung sowie die Universität für Chemie und Technologie in Prag (Vysoká škola chemicko-technologická v Praze, VŠCHT).
Der stellvertretende Außenminister Harry Ho-jen Tseng erklärte, das Programm gehe aus von dem erfolgreichen historischen Taiwan-Besuch des Senatspräsidenten der Tschechischen Republik Miloš Vystrčil und seiner Delegation. Das Ministerium werde fortgesetzt mit allen beteiligten Parteien daran arbeiten, Versprechen zur Zusammenarbeit umzusetzen, und gleichzeitig zwischen den beiden Seiten die Freundschaft vertiefen und den Austausch ausweiten, ergänzte er.
Im Sinne von Tsengs Äußerungen appellierten Repräsentanten einheimischer Universitäten, dass mehr Studierende aus dem Mitgliedsland der Europäischen Union (EU) Taiwan besuchen und dessen reiche Kultur und Naturschönheit erleben sollten. Das Programm werde zwischen jungen Leuten beider Seiten das gegenseitige Verstehen mehren und die Beziehungen stärken, warben sie.
VŠCHT-Rektor Pavel Matějka, der auch der von Vystrčil geführten Delegation angehört hatte, lobte das Programm und kommentierte, man erwarte, dass es die Grundlagen für größere akademische Kooperation zwischen Taiwan und der Tschechischen Republik schaffen werde.
Vystrčil und seine 90-köpfige Delegation, darunter Prags Bürgermeister Zdeněk Hřib und Angehörige der Sektoren Wirtschaft, Kultur, Bildung und Medien, hatten sich vom 30. August bis 4. September in Taiwan aufgehalten. Auf dem Reiseprogramm standen Begegnungen mit Staatspräsidentin Tsai Ing-wen, Parlamentspräsident You Si-kun, Premierminister Su Tseng-chang, Außenminister Jaushieh Joseph Wu, Gesundheitsminister Chen Shih-chung und anderen hochrangigen Regierungsmitgliedern.
—Quelle: Taiwan Today, 09/30/2020 (YCH-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com