15.08.2025

Taiwan Today

Politik

Außenministerium-Kurzfilm bringt Taiwans ICAO-Angebot ins Rampenlicht

23.09.2019
Der Kurzfilm „For a Seamless Sky “ zeigt, wie Taiwan der ICAO helfen kann, die globale und regionale Flugsicherheit zu gewährleisten.
Am 19. September veröffentlichte das Außenministerium einen Kurzfilm, der aufzeigt auf, wie Taiwan dazu beitragen kann, das Ziel der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) eines nahtlosen Himmels zu verwirklichen und sicherzustellen, dass kein Land zurückgelassen wird. 
 
„For a Seamless Sky“ ist auf dem YouTube-Kanal Trending Taiwan des Außenministeriums und den zugehörigen Social Media-Plattformen mit Untertiteln in Chinesisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Indonesisch, Japanisch, Russisch, Spanisch, Thailändisch und Vietnamesisch verfügbar. Er zeigt ein Kind, dessen Traum, Pilot zu werden, wahr wird. Im Film erscheint auch ein echter Fluglotse, der Fluginformationen am Taiwan Taoyuan International Airport liefert.
 
Statistiken der zivilen Luftfahrtbehörde des Ministeriums für Verkehr und Kommunikation zeigen, dass die Fluginformationsregion Taipeh im Jahr 2018 mehr als 1,75 Millionen Flüge und 68,9 Millionen Passagiere bediente. Wöchentlich fliegen mehr als 2.800 Flüge von Taiwan aus in 149 Städte auf der ganzen Welt. 
 
Laut Außenministerium bedeute Taiwans hohe Luftverkehrsaufkommen, dass das Land unbedingt den ICAO-Standards entsprechen und zeitnahe Aktualisierungen im Einklang mit dem Rest der Welt erhalten müsse.

In einer gemeinsamen Pressekonferenz in Taipeh drückten die stellvertretende Außenministerin, Kelly Wu-chiao Hsieh, und der stellvertretende Minister des Ministeriums für Verkehr und Kommunikation, Wang Kwo-tsai, das Bedauern der Regierung aus, dass Taiwan keine Einladung zur bevorstehenden ICAO-Versammlung erhalten hat.
 
Laut den stellvertretenden Ministern solle der ICAO-Präsident Olumuyiwa Benard Aliu politische Einmischung ignorieren und Vorkehrungen treffen, damit Taiwan an der Veranstaltung teilnehmen könne. Viele diplomatische Verbündete zusammen mit gleichgesinnten Partnern wie Kanada und den USA hätten ihre Unterstützung für die Teilnahme des Landes zum Ausdruck gebracht, so Hsieh und Wang weiterhin. 
 
Im September 2013 leitete der damalige CAA-Generaldirektor Shen Chi eine neunköpfige Delegation bei der dreijährlichen ICAO-Versammlung. Es war damals das erste Mal seit 42 Jahren gewesen, dass Vertreter aus Taiwan an der Versammlung teilnahmen. Das nächste Treffen der Organisation findet vom 24. September bis zum 4. Oktober in Montreal statt.

Meistgelesen

Aktuell