17.07.2025

Taiwan Today

Politik

Präsidentin Tsai im April auf Staatsbesuch in Swasiland

31.03.2018
Außenminister Jaushieh Joseph Wu kündigte am 29. März bei einer Pressekonferenz im Präsidialamt in Taipeh den bevorstehenden Besuch von Staatspräsidentin Tsai Ing-wen in Swasiland an. (Foto mit freundlicher Genehmigung des Präsidialamtes)
Staatspräsidentin Tsai Ing-wen wird vom 17. bis 21. April auf Einladung von Swasilands Staatsoberhaupt, König Mswati III., das mit der Republik China (Taiwan) diplomatisch verbündete Land im Süden Afrikas besuchen.
 
Während einer Pressekonferenz im Präsidialamt in Taipeh am 29. März erklärte Außenminister Jaushieh Joseph Wu, dies sei der ideale Zeitpunkt für Tsai, ihren ersten Staatsbesuch als Präsidentin auf dem afrikanischen Kontinent zu unternehmen. Im Jahr 2018 werde der 50. Jahrestag der diplomatischen Beziehungen zwischen der Republik China und Swasiland begangen, der 50. Geburtstag des Königs gefeiert und des 50. Jahrestages der Unabhängigkeit des Landes gedacht, ergänzte er.
 
Der Besuch reflektiere die Gemeinsamkeiten zwischen Taiwan und Swasiland sowie das Wesen der seit langem bestehenden Freundschaft, definierte Wu. Außerdem werde damit die Stärke der bilateralen Beziehungen und die Bedeutung der begeisterten Unterstützung Taiwans durch den König belegt, hob er hervor.
 
Zu den Zielen der Reise zählen die Verbesserung des gegenseitigen Verstehens, Erweiterung des Austausches und zusätzliche Fortschritte bei der Entwicklung und Umsetzung gemeinsamer Initiativen in den Bereichen Landwirtschaft, Bildung, Informations- und Kommunikationstechnologie (Information and Communication Technology, ICT) und Gesundheitsfürsorge, so Wu.
 
Während ihrer vier Tage und drei Nächte in dem Land werden Tsai und die begleitende Delegation aus hochrangigen Regierungsvertretern, Parlamentsabgeordneten, Führungspersönlichkeiten aus dem privatwirtschaftlichen Sektor und Medienangehörigen an diversen Feierlichkeiten teilnehmen, Kooperationsprojekte in Augenschein nehmen sowie taiwanischen Firmenvertretern und im südlichen Afrika lebenden Auslandstaiwanern begegnen. Die Gruppe reist mit einem Charterflug ohne Zwischenlandungen.
 
Wu fuhr fort, man rechne damit, dass der Besuch den beiden Ländern den Weg dazu freimachen werde, das solide Verhältnis weiter zu festigen und die Kooperation in Bereichen von gegenseitigem Interesse auf ein neues Niveau zu heben.
 
Die Republik China und Swasiland hatten im September 1968 diplomatische Beziehungen aufgenommen, nachdem Großbritannien das südafrikanische Land in die Unabhängigkeit entlassen hatte. Swasiland hat beständig Taiwans Streben nach Beteiligung in Behörden der Vereinten Nationen (United Nations, UN) wie der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation (International Civil Aviation Organization, ICAO) und der Weltgesundheitsorganisation (World Health Organization, WHO) unterstützt, verlautete das Außenministerium.
 
—Quelle: Taiwan Today, 03/30/2018 (JSM)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com
 

Meistgelesen

Aktuell