17.07.2025

Taiwan Today

Politik

Kooperation mit Haiti bei Umweltschutz wird ausgeweitet

26.12.2017
Taiwans EPA-Minister Lee Ying-yuan (Mitte) und Haitis Umweltminister Pierre Simon Georges (Zweiter von links) am 19. Dezember in Taipeh nach der Unterzeichnung einer Absichtserklärung über erweiterte Zusammenarbeit beim Umweltschutz. (MOFA)
Die Republik China (Taiwan) und ihr diplomatischer Verbündeter in der Karibik Haiti brachten am 19. Dezember eine Absichtserklärung unter Dach und Fach, gemäß der Zusammenarbeit beim Umweltschutz ausgeweitet werden soll, was den wachsenden und für alle Beteiligten vorteilhaften Austausch zwischen den beiden Seiten hervorhebt, teilte das Außenministerium mit.
 
Im Rahmen der Abmachung, die von Lee Ying-yuan, dem Minister von Taiwans Umweltschutzverwaltung (Environmental Protection Administration, EPA), und Haitis Umweltminister Pierre Simon Georges unterschrieben wurde, werden die beiden Länder die Kooperation in Bereichen fördern wie Praktiken der Kreislaufwirtschaft, elektronische Abfallverwaltung sowie Umwelterziehung durch Informationsaustausch und Personalschulung.
 
Lee erklärte, Taiwan und Haiti seien entschlossen, drängende Fragen wie Klimawandel und Verschmutzung anzupacken. Taiwan will seine Erfahrungen teilen und dem karibischen diplomatischen Verbündeten dadurch dabei helfen, Kapazitäten in den betreffenden Bereichen aufzubauen und die bilateralen Beziehungen zu stärken, ergänzte der Ressortchef.
 
Georges wiederum bemerkte, Taiwan habe viele hochmoderne umweltfreundliche Lösungen erzeugt, und er sei beeindruckt von dem Engagement des Landes bei nachhaltiger Entwicklung, ferner freue er sich darauf, die Zusammenarbeit beim Umweltschutz voranzubringen.
 
Unterzeichnet wurde die Absichtserklärung, während Georges vom 17. bis 21. Dezember als Leiter einer Delegation Taiwan zu Informationszwecken besuchte. Während ihres Aufenthaltes besichtigte die Delegation Umweltschutzstätten sowie Anlagen für Recycling und Abfallverwertung, darunter das Luodong-Bezirksbüro des Forstamtes im nordosttaiwanischen Landkreis Yilan, die Müllverbrennungsanlage Bali in New Taipei City und das Nationale Walderholungsgebiet Taipingshan in Yilan.
 
Die Republik China und Haiti erfreuen sich seit der Aufnahme offizieller diplomatischer Beziehungen am 25. April 1956 eines robusten Verhältnisses. Die beiden Seiten haben mehrere kooperative Projekte in Bereichen durchgeführt wie Landwirtschaft, Wirtschaft und Handel, Umweltschutz, Bildung, medizinische Fürsorge und Infrastruktur, zählte das Außenministerium auf und fügte hinzu, Haiti habe seit langem unerschütterliche Unterstützung für Taiwans bedeutungsvolle Beteiligung in Systembehörden der Vereinten Nationen (United Nations, UN) zum Ausdruck gebracht.
 
—Quelle: Taiwan Today, 12/25/2017 (KWS-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com
 

Meistgelesen

Aktuell