09.05.2025

Taiwan Today

Politik

Insel Taiping zum ersten Mal von internationaler Wissenschaftsgruppe besucht

07.09.2017
Eine Gruppe internationaler Akademiker und Forscher halten die Daumen hoch während eines Besuches der Insel Taiping im Südchinesischen Meer am 6. September. (mit freundlicher Genehmigung des MOST)
Die Insel Taiping, die größte natürlich entstandene Insel der Nansha (Spratly) Inseln im Südchinesischen Meer, wurde am 6. September zum ersten Mal von einer Gruppe internationaler Akademiker und Forscher besucht. Der Besuch war vom Ministerium für Wissenschaft und Technologie (Ministry of Science and Technology, MOST) der Republik China (Taiwan) organisiert worden.
 
Die 24-köpfige Gruppe hatte Mitglieder wie Meereskunde und Geografie-Professor Timothy Byrne von der Connecticut Universität, Klimawandel-Forscherin Anne L. Cohen von der Woods Hole Oceanographic Institution, Wirbelsturm-Spezialist Kosuke Ito von der Ryukyus Universität sowie Taifun-Experte Tetsuo Nakazawa von der Japan Meteorological Agency.
 
MOST zufolge sei der Besuch ein Resultat einer Direktive, die von Präsidentin Tsai Ing-wen während ihres ersten Nationalen Sicherheitsrats-Treffens im Juli 2016, erlassen wurde. Die Direktive ziele auf die Förderung von Interesse für die Insel Taiping als Basis für multinationale wissentschaftlichen Forschungen. Es war Teil des ministeriellen Internationalen Wissenschaftsforums über das Südchinesische Meer, welches am 4. und 5. September in Taipeh stattfand.
 
Der Anlass, besucht von 100 ausländischen und einheimischen Akademikern, diente als ausgezeichnete Plattform für wichtige Themen im Bereich Umweltwissenschaft und wurde auch zum gegenseitigen Vorstellen von Forschungsergebnissen und Ideen genutzt.
 
Die Unterstützung von atmosphärischer, geologischer und meereswissenschaftlicher Forschung ist eine etablierte Politikinitiative der Regierung. Eine Reihe von Initiativen sind bislang ins Leben gerufen worden, wie etwa der Aufbau einer Erdeben-Überwachungsstation auf der Insel Dongsha (Pratas) im Jahr 2003 sowie einer Wetterstation und eines Seismometers auf der Insel Taiping im Jahr 2012.
 
Das neueste Unterfangen ist das “South China Sea International Science Project Office.” Von MOST im November 2016 ins Leben gerufen hat das Büro die Aufgabe, Zusammenarbeit zwischen Taiwan und den Ländern und Gebieten der Region zu fördern, sowie Experten zur Forschung nach Dongsha und Taiping einzuladen.
 
Taiping liegt 1.600 südlich von Kaohsiung mit einer Einwohnerschaft von mehr als 200. Diese Zahl beinhaltet Küstenwache, medizinisches Personal und Wissenschaftler.
 

Meistgelesen

Aktuell