02.05.2025

Taiwan Today

Politik

Taiwan spendet für humanitäre Hilfe im Ausland

11.07.2017
Der Repräsentant des Kultur und Wirtschaft-Vertretungsbüros Taiwan in Genf Chen Loong-jin (links) im April mit dem Generalsekretär von CARE International Wolfgang Jamann in Genf. (MOFA-Mitarbeiterfoto)
Das Außenministerium der Republik China (Taiwan) kündigte am 7. Juli eine Spende in Höhe von 100 000 US$ an CARE International an, um die globale Nichtregierungsorganisation für humanitäre Hilfe dabei zu unterstützen, Zivilisten beizustehen, die von Konflikten in der Demokratischen Republik Kongo und im Irak in Mitleidenschaft gezogen wurden.
 
Nach Auskunft des Ministeriums ging die Spende an den Notfallschutz-Fonds von CARE, der humanitäre und finanzielle Ressourcen binnen 24 Stunden nach einer Katastrophe oder einem neuen Höhepunkt einer laufenden Krise bereitstellt.
 
Die Hauptziele der Organisation in der DR Kongo bestehen darin, die Bedürfnisse der verletzbarsten Menschen in dem Land zu erfüllen, sexuelle Gewalt zu verhüten und in Gebieten mit erheblicher Vertreibung der Bevölkerung und Massenflucht Einrichtungen für Gesundheitsfürsorge zu unterstützen. Im Irak werden die Gelder dazu benutzt, in und um die Stadt Mossul für sauberes Trinkwasser, Sanitär- und Hygienebedarf zu sorgen.
 
Diese Spende spiegelt die Entschlossenheit der Taiwaner wider, beim Schutz der Menschenrechte in aller Welt zu helfen, kommentierte das Außenministerium und fügte hinzu, das Land messe der Aufgabe große Bedeutung bei, medizinische Hilfe und Gesundheitsfürsorge bereitzustellen und zu internationalen humanitären Bemühungen beizutragen, sexuelle Gewalt zu beenden.
 
Taiwan unterhält starke Beziehungen zu CARE, verlautete das Außenministerium, so hatte man nach dem schweren Erdbeben in Nepal 2015 dort zusammengearbeitet, um den Betroffenen Katastrophenhilfe zu bieten. Darüber hinaus besuchte CARE-Generalsekretär Wolfgang Jamann im vergangenen Jahr Taiwan, um an einem internationalen Forum teilzunehmen, das die in Taipeh ansässige Nichtregierungsorganisation Taiwan Alliance in International Development organisiert hatte.
 
Die im Jahr 1945 unter der Bezeichnung „Cooperative for American Remittance to Europe“ gegründete CARE International ist eine der größten Organisationen für humanitäre Hilfe der Welt und hat ihren Sitz in der Schweiz. Im Jahr 1993 wurde der englischsprachige Name zu „Cooperative for Assistance and Relief Everywhere“ geändert.
 
Laut dem CARE-Jahresbericht von 2015 unterstützen die humanitären Anstrengungen 890 Projekte in 95 Ländern und kommen über 65 Millionen Menschen zugute.
 
—Quelle: Taiwan Today, 07/10/2017 (KWS-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com
 

Meistgelesen

Aktuell