08.05.2025

Taiwan Today

Politik

Vertrag für Entwicklung von Überschall-Trainingsjets unterzeichnet

27.04.2017
Chang Guan-chung (rechts), Präsident des Nationalen Chungshan-Instituts für Wissenschaft und Technologie (NCSIST), mit Liao Jung-hsin, dem Vorsitzenden der Aerospace Industrial Development Corp. (AIDC), bei einer Zeremonie anlässlich der Vertragsunterzeichnung für ein gemeinsames Entwicklungsprojekt von Überschall-Schulungsjets am 25. April in der nordtaiwanischen Stadt Taoyuan. (Foto mit freundlicher Genehmigung von Military News Agency)
Das Nationale Chungshan-Institut für Wissenschaft und Technologie (National Chung-Shan Institute of Science and Technology, NCSIST) unterzeichnete am 25. April in der nordtaiwanischen Stadt Taoyuan einen Vertrag mit der Aerospace Industrial Development Corp. (AIDC) über die Entwicklung der nächsten Generation von Überschall-Schulungsjets, was die Bemühungen der Regierung, bei Landesverteidigung Autarkie zu erzielen, einen Schritt voranbringt.
 
Im Rahmen der Einigung wird das in Taoyuan ansässige NCSIST, die vorrangige Forschungs- und Entwicklungs-Organisation des Verteidigungsministeriums der Republik China (Taiwan), gemeinsam mit AIDC — einem vom Wirtschaftsministerium beaufsichtigten Staatsunternehmen mit Sitz im zentraltaiwanischen Taichung — insgesamt 66 Hochleistungs-Schulungsflugzeuge entwickeln.
 
Laut NCSIST wird der Prototyp des Schulungs-Düsenflugzeugs Erwartungen zufolge im Jahr 2019 fertig sein und im Jahr darauf zu seinem Jungfernflug abheben. Die vollständige Fertigungsreihe der Jets soll bis 2026 ausgeliefert werden und die veraltete Flotte aus Schulungsmaschinen vom Typ AT-3 und Kampfflugzeugen vom Typ F-5 in der Luftwaffe der Republik China (Taiwan) ersetzen.
 
Verteidigungsminister Feng Shih-kuan erklärte bei der Unterzeichnungszeremonie, dass unter der Politik der Eigenständigkeit bei Landsverteidigung die Entwicklung landeseigener Flugzeuge durch Zusammenarbeit zwischen NCSIST und AIDC dem einheimischen Luftfahrtgewerbe enorme Möglichkeiten bescheren und überdies das Wirtschaftswachstum fördern würde.
 
Nach den Worten von Taoyuans Bürgermeister Cheng Wen-tsan, der gleichfalls bei der Unterzeichnungszeremonie zugegen war, wird das gemeinsame Projekt von NCSIST und AIDC die Grundlage schaffen für die Entwicklung von landeseigenen Verteidigungssystemen, während die Auswirkungen von Engpässen beim Militärhaushalt reduziert würden.
 
Der Bürgermeister verwies zudem darauf, dass sowohl Taoyuan als auch Taichung gut entwickelte Luftfahrtgewerbe-Ansammlungen aufweisen, die in der Lage sind, hochwertige Komponenten und Teile zu fabrizieren. Mit einer geplanten Investition in Höhe von 68,6 Milliarden NT$ (2,09 Milliarden Euro) und Nutzung von 55 Prozent im Inland beschafften Teilen wird das Schulungsjet-Projekt wahrscheinlich über 2000 Arbeitsplätze schaffen und geschäftliche Gelegenheiten im Wert von 200 Milliarden NT$ (6,09 Milliarden Euro) nach sich ziehen, fügte er hinzu.
 
Die Förderung von Taiwans Landesverteidigungs-Industrie, zu denen die Sektoren Luftfahrt und Herstellung gehören, ist eine Kernkomponente des neuen Modells für Wirtschaftsentwicklung der Regierung. Die Initiative des Landes in Richtung Eigenständigkeit bei Verteidigung wird Erwartungen zufolge eine breitere industrielle Umstrukturierung und Modernisierung vorantreiben und eine Schlüsselrolle dabei spielen, wirtschaftliche Aktivität im ganzen Land anzuregen.
 
—Quelle: Taiwan Today, 04/26/2017 (KH-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com
 

Meistgelesen

Aktuell