Die diesjährige Kreativmesse Creative Expo Taiwan wird vom 2. bis 11. August im Songshan Cultural and Creative Park und im Nangang Exhibition Center in Taipeh ausgerichtet, um das kreative Können des Landes und die kulturelle Belastbarkeit vorzuführen, teilte das Kulturministerium am 16. Juli mit.
Die diesjährige Messe mit dem Motto „Water Scapes“ dreht sich um Wasser als wesentliches Element im Alltagsleben, und es wird vorgeführt, wie Taiwans kulturelles Milieu durch die vielfältigen Wasserlandschaften geprägt wurde — von den nebligen Wäldern im Bergland und den heißen Quellen am Vorgebirge bis zu den reißenden Flüssen und fließenden Gezeiten der Küstenebenen.
Wie das Kulturministerium verlautete, wird die Expo thematisch in vier Sektionen unterteilt: Der Geist des Wassers, Die Insel der See-Landschaften, Das Reich des Nebens, und Taiwan als endlose Ströme. Die Messe wird Erwartungen zufolge vom Umfang her die bislang größte überhaupt sein, an den 10 Tagen wird mit gut 650 000 Besucher:innen gerechnet.
Während einer Pressekonferenz in Taipeh enthüllte Kulturminister Li Yuan, er sei sehr gerührt gewesen, als das Kuratorenteam das Thema „Wasser“ vorgeschlagen habe. Da von 1949 bis 1987 in Taiwan 38 Jahre lang das Kriegsrecht gegolten habe und der diesjährige 15. Juli den 38. Jahrestag der Aufhebung des Kriegsrechts markiere, sei „Wasser“ quasi eine wichtige Wasserscheide zwischen geltendem Kriegsrecht und aufgehobenem Kriegsrecht, erläuterte er und fügte hinzu, er selbst sei in der Zeit des Kriegsrechts aufgewachsen, deswegen sei es für ihn aufgrund der damaligen gesellschaftlichen Atmosphäre schwierig gewesen, dem Meer und den Bergen nahe zu kommen.
(Anmerkung der Redaktion: Li, der vor seiner Ernennung zum Kulturminister in Taiwan vor allem durch sein Wirken als Schriftsteller und Drehbuchautor bekannt war, spielt damit auf den Umstand an, dass während des Kriegsrechts die meisten Uferzonen und zahlreiche Landstriche im Bergland militärisches Sperrgebiet waren.) Li hofft, dass die Expo mit ihren sorgfältig gestalteten Schautafeln und Bildern der Öffentlichkeit vor Augen führen kann, wie Wasser in Taiwans Vielfalt eine Rolle spielt.
Nach Auskunft der Veranstalter:innen bietet die diesjährige Messe außerdem mehr als 50 Aufführungen, 19 Seminare zu Themen wie Markenaufbau, Bilder, Musik und Techno-Kultur, eine Ausstellung mit 70 einheimischen Kunsthandwerk-Marken, eine Urheberrechtszone mit über 650 Marken und Inhalten aus 10 Ländern sowie Führungen durch Kulturpraktizierende, die den Besucher:innen dabei helfen, die von Taiwans Wasserstraßen geprägten kulturellen und historischen Wandlungen zu betrachten, darüber nachzudenken und zurückzuverfolgen.
—Quelle: Taiwan Today, 07/17/2025 (SFC-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com