18.07.2025

Taiwan Today

Kultur

Träger des diesjährigen nationalen Kulturpreises in Taipeh geehrt

14.07.2025
Premierminister Cho Jung-tai (Zweiter von rechts) und die Träger:innen des diesjährigen nationalen Kulturpreises Wu Sheng (Zweiter von links), Fu Ming-kuang (Dritter von links) und Yang Li-hua (Dritte von rechts) am 10. Juli in Taipeh bei der Preisverleihungszeremonie. (Foto mit freundlicher Genehmigung von Executive Yuan)
Die Träger:innen des 44. Nationalen Kulturpeises wurden am 10. Juli in Taipeh wegen ihrer Beiträge zum Schutz von Taiwans traditioneller Kunst und Kultur geehrt.
 
Wie der Exekutiv-Yuan — also das Regierungskabinett des Landes — verlautete, waren die diesjährigen Preisträger:innen der angesehene Hakka-Autor Wu Cheng, der Fachmann für Hakka-Baukunst Fu Ming-kuang und die beliebte Taiwanopern-Schauspielerin Yang Li-hua.
 
Während der Preisverleihungszeremonie dankte Premierminister Cho Jung-tai den Preisträger:innen für ihre lebenslange Hingabe in ihren jeweiligen Bereichen. Er pries Wu als patriotischen Poeten, lobte Fu für seine meisterhaften Fertigkeiten und huldigte Yang dafür, Rollen zu spielen, welche die traditionellen Tugenden der Treue, Fürsorge für die Eltern, Anstand und Rechtschaffenheit reflektierten.
 
Wu war seit den Siebzigerjahren eine prominente Stimme für die einheimische Literatur, und er schuf fast 100 Gedichte, welche das Landleben beschreiben sowie über gesellschaftliche Veränderungen und Erfahrungen gewöhnlicher Personen nachsinnen. Außerdem hat er sich als leidenschaftlicher Fürsprecher für ökologische Nachhaltigkeit und Menschenrechte hervorgetan.
 
Fu hat als Schlüsselfigur bei der Bewahrung des architektonischen Kulturerbes sein Leben der Instandsetzung traditioneller Hakka-Bauten, Relikte und Tempel gewidmet, wobei er seine Fertigkeiten weitergab und Taiwans kulturelle Traditionen förderte. Im Jahr 2016 wurde er vom Kulturministerium als Bewahrer traditioneller Bautechniken anerkannt.
 
Mit einer fast 70 Jahre währenden Laufbahn bei Freilufttheater, Rundfunk, Fernsehen und Filmen hat Yang ihren Tätigkeitsbereich tiefgreifend beeinflusst, indem sie Taiwanoper einem neuen Publikum im In- und Ausland vorstellte und jüngere Generationen dazu anregte, in ihre Fußstapfen zu treten. 1991 machte sie Geschichte, als sie die traditionelle Kunstform ins Nationaltheater brachte.
 
Das Kulturministerium verlautete, dass es in den letzten Jahren in der Kulturindustrie Klimaneutralität gefördert habe, und die Verleihungszeremonie des nationalen Kulturpreises sei speziell als Vorführung der Klimaneutralität und des nachhaltigen Handelns konzipiert worden. Von der Gestaltung der Auslagen bis hin zur Broschüre der Zeremonie seien wiederverwendbare oder umweltfreundliche Materialien verwendet worden, und man erwarte, dass jeder Teilnehmer an der Zeremonie Klimaneutralität praktiziere.
 
—Quelle: Taiwan Today, 07/11/2025 (SFC-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com
 

Meistgelesen

Aktuell