Der taiwanische Regisseur Edward Yang (1947-2007) steht bei dem laufenden 53. Festival La Rochelle Cinéma (Fema), das am 27. Juni in der westfranzösischen Stadt La Rochelle begann, im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.
Wie Taiwans Kulturministerium verlautete, richtet das Filmfest eine Retrospektive über Yangs Werk aus, wobei acht für Yangs Werk repräsentative Filme vorgeführt werden: „A Confucian Confusion“, „A Brighter Summer Day“, „Taipei Story“, „In Our Time“, „Mahjong“, „Yi Yi“ und „Terrorizers“ sowie der Film „A Summer at Grandpa’s“ von Hou Hsiao-hsien, in dem Yang eine Rolle spielte.
Weitere Glanzlichter umfassten eine Rundtisch-Diskussion am 29. Juni, bei welcher Yangs Filme und ihre Beiträge zur Entwicklung des Kinos in Taiwan besprochen wurden. Außerdem gab es eine Veranstaltung, bei der für einen Nachdruck einer von dem bedeutenden französischen Filmkritiker Jean-Michel Frodon verfassten Übersicht über Yangs Laufbahn („The Cinematic World of Edward Yang“) geworben wurde.
Während der Rundtisch-Diskussion lobte die Ko-Direktorin für Kunst des Filmfests Sylvie Pras Taiwans energische Unterstützung für kulturelle Aktivitäten wie Kino, und sie dankte dem Taiwan-Kulturzentrum in Paris dafür, beim Organisieren der Retrospektive geholfen zu haben.
Nach Ansicht von Frodon fangen die Kinofilm-Werke von Yang Taiwans Entwicklung von den Neunzigerjahren bis zu den Nullerjahren dieses Jahrhunderts gut ein, und er ergänzte, Yangs Filme hätten der Welt ein Fenster geboten, um einen Blick auf die zahlreichen Facetten der Stadt Taipeh zu werfen — eine kulturell vielfältige Metropole mit einer bezaubernden Mischung aus Tradition und Moderne.
Andere Referent:innen berichteten von ihren Erfahrungen mit Yang oder offenbarten ihre Gedanken über sein Werk, darunter die Schauspielerin Virginie Ledoyen, die eine Rolle in „Mahjong“ spielte, der Filmkritiker Nicolas Thévenin sowie Alain Jalladeau, der das 3 Continents Festival ins Leben rief und erstmals Yangs Werke in Frankreich vorstellte.
Taiwans Kulturministerium kümmerte sich darum, dass die Retrospektive nach Ende des Filmfests zur Cinémathéque Francaise in Paris überführt wird, wo zwischen dem 9. und 17. Juli neun Vorführungen von Yangs Filmen vorgesehen sind.
—Quelle: Taiwan Today, 07/02/2025 (SFC-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com