14.08.2025

Taiwan Today

Kultur

Internationales Forum über Taiwans Kulturerbe in Taipeh

27.09.2024
Kulturminister Li Yuan hielt eine Ansprache während des Internationalen Forums über Taiwans Kulturerbe 2024, das am 25. und 26. September in Taipeh stattfand. (Mit freundlicher Genehmigung des Kulturministeriums)

Das Internationale Forum über Taiwans Kulturerbe 2024 fand am 25. und 26. September in der Nationalen Taiwan Universität in Taipeh statt und unterstrich die Bemühungen der Regierung, die internationale Zusammenarbeit bei der Verwaltung, Erhaltung und Förderung des kulturellen Erbes zu stärken.

Zu der vom Kulturministerium der Republik China (Taiwan) organisierten Veranstaltung wurden Experten aus Australien, Kanada, Japan, Südkorea und den USA eingeladen, um sich mit einheimischen Akademikern, Experten, Beamten und Vertretern von Organisationen der Zivilgesellschaft auszutauschen. Die eingeladenen Experten sind alles Mitglieder des Internationalen Rates für Denkmalpflege (International Council on Monuments and Sites/ICOMOS), eines Beratungsgremiums des Welterbekomitees der Organisation für Erziehung, Wissenschaft und Kultur der Vereinten Nationen.

Den Auftakt der Veranstaltung machte eine Sitzung zum Thema Nostalgie und Nachhaltigkeit. Fu Chao-ching, Träger des 43. nationalen Kulturpreises des Landes, hielt eine Grundsatzrede und diskutierte mit den ICOMOS-Teilnehmern über internationale Fälle.

Zu den weiteren Höhepunkten gehörten Sitzungen, die sich mit der Erhaltung kultureller Ressourcen am Beispiel der Alishan-Waldbahn (Alishan Forest Railway) befassten und die Auswirkungen des Unternehmertums junger Menschen untersuchten. Ebenso beeindruckend war eine Diskussionsrunde über den Geist internationaler Konventionen und die Umsetzung des Schutzes des kulturellen Erbes sowie ein Austausch über Revitalisierungsstrategien für militärische Stätten wie die in den abgelegenen Landkreisen Kinmen und Lienchiang.

Kulturminister Li Yuan wies auf dem Forum darauf hin, dass die Förderung des kulturellen Erbes einer von 12 Punkten eines Programms sei, das das Ministerium Anfang des Jahres aufgelegt habe. Das Forum biete die Gelegenheit, internationale Perspektiven auszutauschen, sagte er und versprach, die Politik des Landes stärker mit den globalen Trends in Einklang zu bringen und gleichzeitig die Wiederbelebung und nachhaltige Verwaltung von Taiwans Kulturgütern weiter voranzutreiben.

Im Anschluss an Lis Ausführungen äußerte Chen Chi-ming, Generaldirektor der Kommission für Kulturerbe des Kulturministeriums, seine Hoffnung auf die Aufnahme taiwanischer Stätten in die Welterbeliste. Die Präsidentin von ICOMOS, Teresa Patricio, hielt ebenfalls eine per Video aufgezeichnete Rede, in der sie den Gedankenaustausch mit taiwanischen Beamten und Experten lobte und sagte, dass er dazu beitrage, die Arbeit der Organisation zur Erhaltung und Förderung des globalen Kulturerbes zu stärken.

—Quelle: Taiwan Today, 09/26/2024 (YCH-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com

Meistgelesen

Aktuell