02.08.2025

Taiwan Today

Kultur

Leipziger Comicmesse präsentiert taiwanische Werke

19.03.2024
Auf der internationalen Comicmesse Manga-Comic-Con, die vom 21. bis 24. März im Rahmen der Leipziger Buchmesse ausgerichtet wird, werden Werke taiwanischer Künstler:innen vorgestellt. (Abbildung mit freundlicher Genehmigung von Ministry of Culture)
Auf der internationalen Comicmesse Manga-Comic-Con, die vom 21. bis 24. März im Rahmen der Leipziger Buchmesse ausgerichtet wird, betreibt der Verlegerverband Chinese Animation & Comic Publishers Association (CCPA) in Zusammenarbeit mit der Kulturabteilung der Taipeh-Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland einen Taiwan-Pavillon mit dem Motto „Taiwans Comics: Phantasie und Kreativität“. Eine besondere Veranstaltung der Kulturabteilung ist dabei die „Taiwan Night — Comic Salon“ mit den taiwanischen Comic-Künstler:innen Chou Chien-hsin und Aliyo am 19. März.
 
Wie das Kulturministerium der Republik China (Taiwan) verlautete, werden auf der Messe unter anderem die Werke „Kinder aus dem Quellwasser“ von Chou und „Katzengeist-Erzählungen“ von Aliyo präsentiert, um die schillernde Vielfalt der taiwanischen Kreativindustrie vorzuführen. Ferner sollten bei der Messe nicht nur Comic-Künstler:innen ihre Werke signieren und mit Fans über ihre Schaffensprozesse sprechen, sondern auch Cosplayer:innen die Charaktere aus den Comics zum Leben erwecken, indem sie erstmals in Deutschland in die entsprechenden Rollen schlüpfen.
 
„Kinder aus dem Quellwasser“ war von einem Verlag in der Schweiz ins Deutsche übersetzt worden und ist die erste Comic-Biografie in Taiwan, die sich mit politischen Opfern befasst. Die französische Fassung („Le Fils de Taiwan“) erhielt unlängst den Émile Guimet-Preis für asiatische Literatur.
 
Aliyos „Katzengeist-Erzählungen“ wurde beim 13. Golden Comic Awards in Taiwan mit dem Preis Comic des Jahres und beim Original IP Summit 2023 mit dem „Character Development Award“ ausgezeichnet. Die Geschichte dreht sich um einen männlichen Hauptcharakter, der seit seiner Kindheit vom Pech verfolgt ist und unerwartet auf einen Katzengeist trifft, was zu einem Abenteuer führt, das sein Schicksal verändert. Das faszinierende Werk verkörpert Elemente des daoistischen Glaubens und der Volksreligionen Taiwans.
 
Nach Auskunft der Kulturabteilung gestaltete die Illustratorin Huang Li-pei Werbeartikel mit dem Design eines lesenden Pangolin-Schuppentiers, das einen Perlmilchtee schlürft, in Anlehnung an eine Zusammenarbeit zwischen dem Zoo von Taipeh mit dem Zoo Leipzig im Jahr 2016, bei der zwei Pangoline aus Taipeh leihweise nach Leipzig kamen.
 
Manga-Comic-Con ist eine der führenden Veranstaltungen der Comicbranche in Deutschland, die jedes Jahr über 100 000 Besucher anzieht. Der taiwanische Pavillon verteilt dazu eine Broschüre mit ausgewählten 20 Comics aus Taiwan mit dem Titel „T-COMICS“, um den internationalen Markt für taiwanische Comics zu erweitern.
 
—Quelle: Ministry of Culture, 03/15/2024
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com
 

Meistgelesen

Aktuell