03.05.2025

Taiwan Today

Kultur

Ausstellung zeitgenössischer Kunst in Taiwans Vatikan-Botschaft eröffnet

05.07.2019
Der Botschafter der Republik China (Taiwan) am Heiligen Stuhl Matthew S. M. Lee (links) hielt am 3. Juli im Beisein von Kardinal Gianfranco Ravasi, dem Präsidenten der Päpstlichen Kommission für die Kulturgüter der Kirche, bei der Eröffnung der Ausstellung „Das Licht der Welt — zeitgenössische Kunst aus Taiwan“ in der Botschaft des Landes im Vatikanstaat eine Ansprache zu Würdenträgern. (Foto mit freundlicher Genehmigung des Außenministeriums)
Eine Ausstellung, welche die lebendige Kunstszene von Taiwan ins Rampenlicht rückt, wurde am 3. Juli in der Botschaft der Republik China (Taiwan) am Heiligen Stuhl eröffnet, was zu den Bemühungen der Regierung in Taipeh gehört, den Kulturaustausch mit dem diplomatischen Verbündeten zu stärken.
 
Die Ausstellung „Das Licht der Welt — zeitgenössische Kunst aus Taiwan“ zeigt 26 Kunstwerke von 23 künstlerischen Nachwuchstalenten, darunter Werke des Bildhauers Iyo Kacaw von der Ureinwohner-Volksgruppe der Amis und vom Künstler Etan Pavavalung, einem Angehörigen der Paiwan-Ureinwohner. Gleichfalls zu bewundern sind Gemälde von Chan Chien-yu, Ho Huey-chih und Tseng Ying-tung.
 
Die Ausstellung, die bis zum 30. April kommenden Jahres läuft, wurde von der Botschaft in Kooperation mit der Kunst-Bank — einem Programm des Kulturministeriums, das Werke taiwanischer Kunstschaffender erwirbt und sie verleast, um das Kunstmilieu des Landes zu präsentieren — organisiert.
 
In einer Ansprache bei der Eröffnungszeremonie erklärte Taiwans Botschafter im Vatikan Matthew S. M. Lee, die katholische Kirche habe seit über 150 Jahren in der taiwanischen Gesellschaft eine bedeutsame Rolle gespielt. Dies sei erkennbar an den zahlreichen Missionaren, die ihr Leben der Aufgabe geweiht hätten, das Wohlergehen der Öffentlichkeit im Land voranzubringen, ergänzte er.
 
Laut Lee führt die Ausstellung Taiwans Entschlossenheit vor, diese starke Partnerschaft in allen Bereichen weiter zu entwickeln, darunter bei Kulturförderung und dem Werben für gemeinsame Werte wie Menschenrechte und Religionsfreiheit.
 
Würdenträger, welche der Zeremonie beiwohnten, waren unter anderem Kardinal Gianfranco Ravasi, Präsident der Päpstlichen Kommission für die Kulturgüter der Kirche, und Lin Chi-ming, Direktor des National Taiwan Museum of Fine Arts in der zentraltaiwanischen Stadt Taichung.
 
Taiwan und der Heilige Stuhl unterhalten seit der Aufnahme offizieller Beziehungen im Juli 1942 ein robustes Verhältnis, und Kooperation und Austausch in Bereichen wie Kultur, Bildung und humanitäre Hilfe sind anhaltend stark. Jüngste Beispiele dafür waren der Weltkongress des Apostolats des Meeres, der im Oktober 2017 in der südtaiwanischen Hafenmetropole Kaohsiung ausgerichtet worden war, und die Unterzeichnung eines Abkommens über Stärkung der Zusammenarbeit beim Kampf gegen Geldwäsche, Terrorfinanzierung und andere Verbrechen in dem Zusammenhang im Mai des gleichen Jahres.
 
—Quelle: Taiwan Today, 07/04/2019 (CPY-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com
 

Meistgelesen

Aktuell