06.05.2025

Taiwan Today

Kultur

Ureinwohner-Teenager vor Maori-Kulturaustauschbesuch in Neuseeland

29.01.2019
Der stellvertretende CIP-Minister Calivat Gadu (hintere Reihe, Sechster von rechts) am 26. Januar im osttaiwanischen Landkreis Hualien mit Offiziellen und Amis-Jugendlichen, die im kommenden Monat an einem Kulturaustauschprogramm in Neuseeland teilnehmen. (Foto mit freundlicher Genehmigung des CIP)
Eine Gruppe aus zehn Teenagern einer taiwanischen Ureinwohner-Volksgruppe wird vom 9. bis 18. Februar Mitglieder der Maori-Gemeinde Ngati Manu in Neuseeland besuchen, was zu einer Kulturaustausch-Initiative gehört, mit welcher die Beziehungen zwischen den beiden Volksgruppen vertieft werden sollen, teilte der Rat der Ureinwohnervölker (Council of Indigenous Peoples, CIP) — eine Behörde in Ministeriumsrang — am 26. Januar mit.
 
Die vom CIP organisierte Reise folgt auf eine ähnliche Exkursion im August vergangenen Jahres von zehn Maori-Teenagern in Taiwan. Die Mitglieder der taiwanischen Amis-Ureinwohnergruppe werden zum Pomare-Tag am 17. Februar, einer Veranstaltung im Zusammenhang mit Neuseelands Nationalfeiertag, in das Inselland auf der Südhalbkugel fahren.
 
Der stellvertretende CIP-Minister Calivat Gadu erklärte, Taiwans Ureinwohnergruppen und das Volk der Maori hätten ein gemeinsames kulturelles und sprachliches Erbe, da die beiden Seiten am Migrationsweg der austronesischsprachigen Völker liegen. Er ergänzte, es sei dem Rat ein Herzensanliegen gewesen, die Stammesverbindungen zu stärken und jungen Ureinwohnern aus Taiwan einen tieferen Einblick in die Maori-Kultur zu bieten.
 
Während ihrer zehntägigen Reise werden die Teilnehmer den zeremoniellen Haka-Tanz und entsprechende Musik sowie traditionelle Jagd- und Fischereimethoden erlernen. Außerdem werden sie Sitten und Gebräuche der Amis mit ihren Freunden von Ngati Manu teilen.
 
Des Weiteren gibt es Pläne, das Projekt auf Angehörige von vier weiteren taiwanischen Ureinwohnergemeinden und Menschen, welche zum Ngapuhi-Volksstamm in Neuseelands Northland-Region gehören, auszuweiten, verlautete der CIP.
 
Ureinwohnervölker sind seit Jahrtausenden in Taiwan ansässig. Aus den jüngsten CIP-Statistiken geht hervor, dass Taiwans 16 offiziell anerkannte Ureinwohnerstämme insgesamt rund 560 000 Angehörige haben, was 2,3 Prozent von Taiwans Gesamtbevölkerung (23,5 Millionen Menschen) entspricht.
 
—Quelle: Taiwan Today, 01/28/2019 (CPY-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com
 

Meistgelesen

Aktuell