04.08.2025

Taiwan Today

Kultur

Sonderausstellung mit Nationalschätzen im NPM

05.10.2017
Eine Sonderausstellung mit unschätzbaren alten Kalligrafien und Gemälden begann am 4. Oktober im Nationalen Palastmuseum (NPM) in Taipeh. (CNA)
Eine Ausstellung mit 45 ausgewählten antiken Kunstobjekten begann am 4. Oktober im Nationalen Palastmuseum (NPM) in Taipeh und bietet den Besuchern eine besondere Gelegenheit, sich an der Schönheit der Sammlungen alter Kalligrafien und Malereien des Museums zu erfreuen.
 
Die Ausstellung mit dem Titel „The Making of a National Treasure: Select Masterpieces of Painting and Calligraphy in the Museum Collection“ läuft bis zum ersten Weihnachtstag und unterstreicht, wie wichtig es ist, historische Kunstgegenstände in einer Weise zu kategorisieren, die für Laien verständlich ist. Alle 45 Meisterwerke wurden gemäß dem Gesetz über die Bewahrung des Kulturerbes entweder als Nationalschätze oder bedeutende historische Kunstgegenstände eingestuft.
 
Der stellvertretende Kulturminister Pierre Tzu-pao Yang erklärte, das Ministerium unterstütze die Ausstellung in vollem Maße und sei entschlossen, mit dem Museum an der Vollendung der komplexen Aufgabe zu arbeiten, die antiken Kunstobjekte in dem umfangreichen Lager zu bestimmen und kategorisieren.
 
NPM-Direktor Lin Jeng-yi kommentierte, ein solches Unterfangen sei von größter Bedeutung, weil antike Kunstgegenstände ein getreues Abbild der Reise eines Volkes durch die Seiten des Geschichtsbuches wiedergeben. Ein umfassendes Klassifizierungssystem kann überdies dem Museum dabei helfen, für kommende Generationen vollständigere und detailliertere Sammlungen zu erstellen.
 
Im Hinblick auf die Bewahrung historischer Kunstgegenstände meinte Lin, das NPM werde dabei erhebliche Anstrengungen unternehmen und plant, in der Südtaiwan-Nebenstelle des NPM in der südtaiwanischen Stadt Chiayi ein Restaurationszentrum einzurichten.
 
Nach Auskunft des NPM umfassen die Höhepunkte der Ausstellung Kalligrafie-Exponate mit den Werken „Rechtzeitiges Aufklaren nach Schneefall“ und „Yuanhuan“ von dem Kalligrafie-Meister Wang Xizhi der Jin-Dynastie (316-420). Beide nationalen Schätze gelten als herausragendste Repräsentationen der traditionellen Kunstform.
 
Gleichermaßen beeindruckend ist das Kalligrafiewerk „Gedicht“ und das Gemälde „Literarische Zusammenkunft“ vom Kaiser Huizong der Song-Dynastie (960-1279) sowie das berühmte Gemälde „Pferde auf der Weide“ von Han Gan aus der Tang-Dynastie (618-907).
 
Die Ausstellung, zu der außerdem erstmals digitale Schaubilder gehören, auf der alle Exponate zu sehen sind, welche in Taiwans Museen untergebracht sind, wird mit einem Programm aus sieben Seminaren ergänzt, in denen die Geschichte der antiken Kunstobjekte und damit zusammenhängende Maßnahmen zu ihrer Bewahrung behandelt werden.
 
—Quelle: Taiwan Today, 10/03/2017 (CPY-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com
 

Meistgelesen

Aktuell