02.08.2025

Taiwan Today

Gesellschaft

Außenminister Lin empfängt ehemalige UNDRR-Sonderbeauftragte

26.06.2025
Außenminister Lin Chia-lung (rechts) überreicht Mami Mizutori, ehemalige Leiterin des Büros der Vereinten Nationen für Verminderung von Katastrophenrisiko, am 24. Juni in Taipeh ein Geschenk. (Außenministerium)

Außenminister Lin Chia-lung traf sich am 24. Juni in Taipeh mit Mami Mizutori, der ehemaligen Sonderbeauftragten des Generalsekretärs der Vereinten Nationen für die Verringerung des Katastrophenrisikos und Leiterin des Büros der Vereinten Nationen für die Verringerung des Katastrophenrisikos, um sich über die globale Katastrophenvorsorge auszutauschen.

In seiner Rede lobte Lin Mizutoris Grundsatzrede während eines Workshops zum Thema Katastrophenmanagement und nachhaltiger Betrieb, der im Rahmen des Workshops des Globalen Kooperations- und Schulungsrahmens (Global Cooperation and Training Framework, GCTF) bis zum 25. Juni stattfand. Er fügte hinzu, dass Taiwan und Japan eine tiefe Verbundenheit verbinde, was sich in der gegenseitigen Unterstützung bei Naturkatastrophen und der COVID-19-Pandemie gezeigt habe.

Angesichts der globalen Bedrohungen durch den Klimawandel und eine mögliche Energiekrise habe Taiwan proaktiv daran gearbeitet, die Widerstandsfähigkeit der Gesellschaft zu stärken und die Fähigkeiten zur Katastrophenprävention und -minderung zu verbessern, während es gleichzeitig seine internationale Beteiligung ausgebaut habe, so der Minister. Er äußerte die Hoffnung, dass beide Seiten ihre Partnerschaft durch eine Ausweitung der substanziellen Zusammenarbeit in allen Bereichen weiter vertiefen würden.

Mizutori antwortete darauf, dass das Risikomanagement eine gemeinsame globale Herausforderung sei, und würdigte die solide Kooperationsgrundlage, die von den GCTF-Partnern geschaffen worden sei. Sie ging davon aus, dass die Mitglieder des Rahmenwerks ihre Zusammenarbeit verstärken würden, um gemeinsam den Ländern des globalen Südens dabei zu helfen, ihre Katastrophenschutzkapazitäten zu verbessern und ihre Widerstandsfähigkeit zu stärken.

Mizutori wies ferner darauf hin, dass das von Präsident Lai Ching-te vorgeschlagene Konzept der gesamtgesellschaftlichen Widerstandsfähigkeit mit dem Sendai-Rahmenwerk der Vereinten Nationen für die Verringerung des Katastrophenrisikos im Einklang stehe. Sie brachte ihre Begeisterung zum Ausdruck, dass Taiwan seine Erfahrungen mit der Welt teilen werde, während es die Initiative weiter umsetzt.

Wie das Präsidialamt erklärte. hatte Mizutori am 23. Juni auch eine Audienz bei Vizepräsidentin Hsiao Bi-khim im Präsidialamt, bei der Hsiao erklärte, sie freue sich auf die Zusammenarbeit mit Japan zur Stärkung der gegenseitigen Widerstandsfähigkeit.

—Quelle: Taiwan Today, 06/25/2025 (POC-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com

Meistgelesen

Aktuell