Die Partnerschaft für umweltfreundliche Lebensweise (Green Lifestyle Partnership, GLP) richtete am 30. April in Taipeh ein Seminar über umweltfreundlichen Konsum aus, was das Engagement von Taiwans Regierung vorführt, mit dem privaten Sektor daran zu arbeiten, bis zum Jahr 2050 Klimaneutralität zu bewerkstelligen.
Wie das Umweltministerium verlautete, war die GLP im Februar gegründet worden, derzeit seien über 180 öffentliche und private Organisationen und Abteilungen darin Mitglied. In dem Seminar wurden Wege erkundet, Verbraucher:innen dazu zu ermuntern, ein umweltfreundliches Leben zu führen.
Moderiert wurde das Seminar von Lin Tze-luen, Direktor des in Taipeh ansässigen Zentrums für öffentliche Politik und Recht der National Taiwan University (NTU). Klimaneutrale Praktiken zu fördern erfordere ein wissenschaftliches Verständnis über die Motivationen und Widerstandsquellen, welche das Verhalten von Menschen steuerten, betonte er.
Ein Glanzlicht des Seminars war ein Vortrag über angewandte Verhaltensforschung von Chen Pei-lin, stellvertretende Forschungsdirektorin im Internationalen Strategiezentrum für Industrie, Wissenschaft und Technologie des Forschungsinstituts für industrielle Technologie (Industrial Technology Research Institute, ITRI). Techniken des Bereichs könnten und sollten angewandt werden, um Menschen dabei anzuleiten, nachhaltiges Handeln in ihrem Alltagsleben umzusetzen, empfahl sie und erläuterte mit Beispielen über Vorlieben bei Ernährung und Verkehrsmitteln sowie Energieverwaltung wirksame Verhaltensänderungen durch politische Konzepte, Milieugestaltung und Einführung von Anreiz-Maßnahmen.
Teil des Seminars war außerdem eine Veranstaltung zur Prüfung von Fallstudien in- und ausländischer Unternehmen. Ein Repräsentant eines schwedischen Möbelunternehmens erörterte das Kreislaufwirtschaft-Projekt der Firma für die Vermietung von Büromöbeln, und ein Sprecher von Chef Clean in New Taipei City berichtete über die Erfahrungen des Unternehmens hinsichtlich eines Plans zur Kunststoffverminderung, welcher umweltfreundliches Verpackungsmaterial benutzt und Verpackung zur Wiederverwendung recycelt.
Nach Auskunft des Umweltministeriums sollte das Seminar mehr Unternehmen dazu anregen, umweltfreundliche Praktiken anzunehmen, und es soll als Bezugsmaterial für die Gestaltung zukünftiger Dienstleistungen und Produkte dienen. Das Seminar sei die zweite Veranstaltung in einer Reihe von Aktivitäten, welche von der GLP geplant sowie im Juni und Juli fortgesetzt würden, wobei die folgenden Veranstaltungen umweltfreundliches Reisen und umweltfreundliches Kochen in den Mittelpunkt stellten, teilte das Ministerium mit.
—Quelle: Taiwan Today, 05/01/2025 (YCH-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com