07.05.2025

Taiwan Today

Gesellschaft

4. Forum für Hochschulbildung Taiwan–Österreich in Wien

01.05.2025
Mit dem 4. Forum für Hochschulbildung Taiwan–Österreich, das am 29. April in Wien stattfand, setzen die beiden Seiten ihre bilaterale Zusammenarbeit bei Forschung und Wissenschaft fort. (Foto mit freundlicher Genehmigung von Ministry of Education)
Am 29. April dieses Jahres fand in Wien das „4. Forum für Hochschulbildung Taiwan–Österreich“ statt, bei dem es darum ging, den wissenschaftlichen Austausch und die Kooperation zwischen den Hochschulen beider Länder weiter zu vertiefen, teilte Taiwans Bildungsministerium mit.
 
Über 20 Universitäten beider Länder waren mit Repräsentant:innen vertreten, berichtete das Bildungsministerium. Auch Botschafterin Liu Suan-yung vom Taipei Wirtschafts- und Kulturbüro in Österreich sowie Mitarbeiter:innen des österreichischen Bundesministeriums für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF) hätten an der Veranstaltung teilgenommen.
 
Wie das Bildungsministerium verlautete, hatte die bilaterale Zusammenarbeit im November 2015 mit dem ersten Forum begonnen, das in Taiwan über die Bühne ging. Das zweite Forum wurde im Juni 2016 in Österreich ausgerichtet. Trotz der Einschränkungen durch die Coronavirus-Pandemie konnte im März 2021 ein drittes Forum in Form einer Videokonferenz abgehalten werden. Das diesjährige Forum markiert die erste Versammlung mit persönlicher Anwesenheit nach Ende der Pandemie.
 
Der akademische Austausch zwischen Taiwan und Österreich ist intensiv — bis zum Jahr 2025 wurden insgesamt 120 Kooperationsabkommen zwischen Hochschulen beider Länder unterzeichnet. Derzeit studieren 156 österreichische Studierende in Taiwan, während sich 401 taiwanische Studierende für ein Studium in Österreich entschieden haben. Das abwechselnde Austragen des Forums bietet nach Einschätzung des Bildungsministeriums eine Plattform für gegenseitiges Lernen, den Austausch bewährter Praktiken und die Stärkung der bilateralen Partnerschaft, mit der dahinter stehenden Absicht, künftige Forschungs- und Bildungskooperationen weiter auszubauen.
 
Das diesjährige Forum wurde vom Bildungsministerium und dem österreichischen Bundesministerium für Bildung (BMB) organisiert, in Zusammenarbeit mit der Stiftung für internationale Zusammenarbeit bei höherer Bildung in Taiwan (Foundation for International Cooperation in Higher Education of Taiwan, FICHET) sowie Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Im Mittelpunkt standen die Vorstellung des österreichischen Hochschulsystems, Kooperationsmöglichkeiten sowie Förderprogramme wie Stipendien. Taiwans Hochschulsystem wurde ebenfalls präsentiert, einschließlich bestehender Fördermaßnahmen wie taiwanischer Stipendien und gemeinsamer Forschungsprogramme.
 
Ein Höhepunkt des Forums war der Erfahrungsaustausch zwischen den Hochschulvertreter:innen beider Länder über erfolgreiche Kooperationsprojekte in Forschung und Lehre sowie Studierendenaustausch. Es wurde intensiv erörtert, wie Austausch- und Mobilitätsprogramme zur weiteren Förderung der Zusammenarbeit beitragen könnten, und es wurden konkrete Vorschläge für zukünftige gemeinsame Initiativen eingebracht.
 
Mit dem erfolgreichen Abschluss der Veranstaltung sei nicht nur ein bedeutendes Forum für wissenschaftlichen Austausch geschaffen, sondern auch ein solides Fundament für die zukünftige Zusammenarbeit in Forschung und Lehre gelegt worden, warb das Bildungsministerium in Taipeh und ergänzte, damit werde wesentlich zur Internationalisierung der Hochschulbildung und zur Förderung der globalen Bildungslandschaft beigetragen.
 
—Quelle: Ministry of Education, ROC Taiwan 04/30/2025
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com
 

Meistgelesen

Aktuell