15.05.2025

Taiwan Today

Gesellschaft

Taiwans Regierung verstärkt Maßnahmen zum Umweltschutz im Meer

14.04.2025
Taiwans Kabinettsbehörde Rat für Meeres-Angelegenheiten (OAC) weitet seine Finanzhilfen für einheimische Forschungsprojekte aus, um Nachhaltigkeit im Meer zu gewährleisten. (Chuang Kung-ju)
Bereits im zweiten Jahr setzt Taiwans Kabinettsbehörde Rat für Meeres-Angelegenheiten (Ocean Affairs Council, OAC) ein Programm für Forschungsförderung um, das technologischen Innovationen und Anwendungen zugute kommt, um nachhaltigen Umweltschutz im Meer zu gewährleisten.
 
Wie der OAC verlautete, werden 30 ausgewählten Projekten 75 Millionen NT$ (2,04 Millionen Euro) an Forschungsbeihilfen für Themen geboten wie Meeresschutz und -sicherheit, Verhütung von Meeresverschmutzung, nachhaltige Meeres-Entwicklung und intelligenter Ozean sowie Entwicklung von Technologie für Fahrzeuge, die auf oder unter der Wasseroberfläche verkehren. All dies seien wichtige Themen in der globalen Meeresforschung, urteilte der OAC.
 
Wegen der Ausdehnung seiner territorialen Gewässer und der vorhandenen Meeresschätze sei es wichtig für Taiwan, die technologischen Fertigkeiten im Meeresbereich zu verbessern, empfahl der OAC. So würde gewährleistet, dass einheimische Unternehmen sowohl international wettbewerbsfähig blieben als auch ökologische Herausforderungen wie den Klimawandel meistern würden, begründete der Rat.
 
Im Vergleich mit den 14 Millionen NT$ (381 697 Euro), die im vorigen Jahr ausgegeben worden seien, belege der erhöhte Etat die Bedeutung, welche die Regierung der Entwicklung von Meerestechnologie beimesse, interpretierte der OAC. Die Beihilfen verfolgten das Ziel, Forschung und Entwicklung von Meeres-Technologie voranzubringen und talentierten Nachwuchs heranzubilden, um eine noch stärkere Grundlage für nachhaltige Meeresentwicklung zu schaffen, fügte die Behörde hinzu.
 
Abgesehen von Forschungsförderung startete der OAC am 9. April den Ausschuss des Fonds für Kontrolle von Meeresverschmutzung, und OAC-Ministerin Kuan Bi-ling leitete am gleichen Tag die erste Ausschusssitzung. In dem 17-köpfigen Ausschuss sitzen Akademiker:innen und Fachleute mit einem breiten Expertise-Spektrum, was einen bedeutenden Meilenstein bei der Regierungspolitik darstelle, lobte der OAC.
 
Aus OAC-Statistiken geht hervor, dass sich in dem Fonds bis März dieses Jahres 210 Millionen NT$ (5,72 Millionen Euro) ansammelten. Mit einer seit 2024 bereitgestellten jährlichen Reserve von 50 Millionen NT$ (1,36 Millionen Euro) hat der Fonds das Ziel, einen Gesamtumfang von 500 Millionen NT$ (13,63 Millionen Euro) zu erreichen, damit die Regierung über ausreichende Ressourcen verfügt, um auf schwerwiegendere Vorfälle von Meeresverschmutzung zu reagieren, erläuterte die Behörde.
 
—Quelle: Taiwan Today, 04/11/2025 (SFC-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com
 

Meistgelesen

Aktuell