02.08.2025

Taiwan Today

Gesellschaft

Taiwan-Laternenfest in Taoyuan angelaufen

14.02.2025
Die in der Form des Unendlichkeitssymbols gestaltete, 18 Meter hohe Hauptlaterne des Taiwan-Laternenfestes in der nordtaiwanischen Stadt Taoyuan ist ein Hightech-Kunstwerk, das künstliche Intelligenz (KI) und Technologie für Bewegungs-Erfassung umfasst. (Foto mit freundlicher Genehmigung des Präsidialamtes)
Nach den Worten von Staatspräsident Lai Ching-te ist das Taiwan-Laternenfest seit langem eine maßgebliche Attraktion im Fremdenverkehrsgewerbe des Landes, und ausländische Medien hätten das Fest als „Disneyland ohne Achterbahn“ beschrieben.
 
Lai wohnte am 12. Februar der Eröffnung des diesjährigen Taiwan-Laternenfestes in der nordtaiwanischen Stadt Taoyuan bei, und er dankte der Tourismusverwaltung unter dem Ministerium für Verkehr und Kommunikation (Ministry of Transportation and Communications, MOTC) und der Stadtverwaltung von Taoyuan dafür, die Veranstaltung organisiert zu haben. Das Fest läuft über 12 Tage und endet am 23. Februar.
 
Eröffnet wurde das Fest vor dem Bahnhof der Hochgeschwindigkeits-Eisenbahn der Stadt mit 19 Schausteller-Ensembles, darunter vier Gruppen für traditionellen Tanz aus den japanischen Präfekturen Hokkaido, Nagoya, Kochi und Mie, sowie einem Taiko-Trommelensemble aus der Präfektur Chiba. Daneben gab des Tanz-Vorführungen von Ensembles aus Taiwan, den Philippinen und Südkorea.
 
Die diesjährige Hauptlaterne mit dem Titel „Unendliches Paradies“ wurde in der Form des Unendlichkeitssymbols gestaltet und ist 18 Meter hoch. Die Hauptlaternenshow nutzt künstliche Intelligenz (KI) und Technologie für Bewegungs-Erfassung („motion capture“).
 
Der Schauplatz für die primäre Laternenshow soll an ein Baseball-Spielfeld erinnern, womit der Triumph von Taiwans Nationalmannschaft bei der Premier12-Baseballweltmeisterschaft im November 2024 in Japan gefeiert wird. Ebenfalls ausgestellt ist eine riesige Pokémon-Laterne für Fans der berühmten Cartoonfiguren.
 
—Quelle: Taiwan Today, 02/13/2025 (POC-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com
 

Meistgelesen

Aktuell